💡 Einmal mehr wird bestätigt, dass die Herausgabepflicht gemäß dem Cloud Act alle Unternehmen betrifft, die an der US-Börse gelistet sind: itmagazine.ch/artikel/85137/Un…
@privacyDE: „Insbesondere für die Nutzung von Diensten durch öffentliche Stellen ist eine europäische Lösung erforderlich. Das Argument, eine solche Lösung sei in Europa nicht machbar, ist unzutreffend. Die Bundesregierung hat jetzt die Chance, in diesem Bereich Großes in Bewegung zu setzen.“
Unter Eid: Microsoft kann Schutz vor Cloud Act nicht garantieren
Microsoft schafft laut eigener Aussage eine souveräne Cloud für Europa, um die Datenschutzbedenken auf dem alten Kontinent zu adressieren.Matthias Wintsch (Swiss IT Media GmbH)
Philipp Memmel hat dies geteilt.
Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn du nicht willst, dass Deine Besuche auf diese Weise gespeichert werden, kannst du ein Cookie setzen. Dann wird Matomo / Piwik dich auf dieser Website nicht mehr verfolgen (opt-out).
Andreas Esch 🖖
Als Antwort auf Stiftung Datenschutz • • •schleswig-holstein.de - Open-Source-Strategie - Moderne Verwaltung gemeinsam gestalten
www.schleswig-holstein.deStiftung Datenschutz
Als Antwort auf Stiftung Datenschutz • • •US-Cloud Act: Microsoft kann Zugriff durch US-Behörden nicht ausschließen
Stiftung Datenschutzberrylerry
Als Antwort auf Stiftung Datenschutz • • •