Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Wenn du nicht willst, dass Deine Besuche auf diese Weise gespeichert werden, kannst du ein Cookie setzen. Dann wird Matomo / Piwik dich auf dieser Website nicht mehr verfolgen (opt-out).
⇧
Marcel
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Marcel
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •:blobcatverified2:
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Da steht Link-Aggregator, sieht aber auch nach Microblogging aus
Lemmy - A link aggregator for the fediverse
join-lemmy.org:blobcatverified2:
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •🛡 TheRealSamsy
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Bigsby
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Jammern auf hohem Niveau, denn das Schaubild ist gut!
Ringel
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Kurt
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Ringel
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •ɟloʍ
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Hiker
Als Antwort auf ɟloʍ • • •Oder halt die aufwändigere Variante: Verschiedene Grafiken mit mehr oder weniger Details - wie bei einer Landkarte - je besser die Auflösung, je mehr Details sind sichtbar.
@imke @kuketzblog
Peter
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Überlegt mal, ob ihr bei Event Planning Gancio als Alternative nennen wollt: gancio.org/
Home
GancioErwin Ernst eest9 Steinhammer
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •ClemensG
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Da in der Grafik und auch in Antworten auf Wikipedia als Referenz verwiesen wird, nehme ich euch beim Wort:
Linkaggregation ist lt. Wikipedia eine Netzwerktechnik. Reddit, woran sich Lemmy orientiert, wird bei Wikipedia als "Newsaggregator" bezeichnet, was auch sprachlich zutreffender ist.
Wollt ihr das vielleicht in eurer Grafik noch verbessern?
ClemensG
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Als Außenstehender muss mensch sich ja nicht die fälschliche Eigenbeschreibung zu eigen machen.
Kurz: Es werden diverse Informationen aggregiert, nicht nur Links.
Ich bleibe dabei: Die beiden Wikipedia-Einträge zu "Linkaggregation" und zu "Reddit" sind für mich die Referenz, nicht die Eigenbeschreibung des Projekts.
Oder so: Nicht jeder begabte Programmierer ist auch ein guter Formulierer.
Peter Hormanns
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Frank Wittemeier
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Ryuno-Ki
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@morethanevil @imke
Don Aristarco
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Don Aristarco
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Claudius (legacy account)
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡 • • •Tina
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •ist ja aber nur Diaspora rausgenommen, weil die eben ActivityPub nicht unterstützen, somit auch nicht Föderiert sind sozusagen. Also ist das erste Schaubild zwar umfassend, was es alles an Diensten gibt, das zweite aber eben nur auf jene Dienste beschränkt, die mit den anderen kommunizieren können. Oder hab ich was übersehen? 🤔
@kuketzblog @imke