Zum Inhalt der Seite gehen

Frank Wittemeier hat dies geteilt


#Söder ist zu doof um aus der Flasche zu trinken und #Merz kann die Verpackung einer Wurst nicht lesen (als ob der einkaufen würde btw).
#idiocracy #Veggiewurst

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


It looks like the EU won’t put an end to end-to-end encryption (for now)! ✊

digitalcourage.social/@echo_pb…

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Immerhin, auch in der #CSU gibt es noch eine ganze Reihe von Leuten, die politisch-strategisch nicht völlig selbstzerstörerisch unterwegs sind.

spiegel.de/politik/deutschland…

#csu

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Unsere Justizministerin positioniert sich auch endlich deutlich gegen die #chatkontrolle:

„Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen“.

bmjv.de/SharedDocs/Zitate/DE/2…

Protest wirkt.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Markus Beckedahl

Schön, dass das mal wieder vorerst funktioniert hat.

Jetzt müssen wir es nur auch mal schaffen, den ganzen Themenkomplex digitale Bürgerrechte einer großen Mehrheit der Menschen in Deutschland näher zu bringen.
Langfristig hilft denke ich nämlich nur der Druck, dass Parteien mit entsprechender Haltung nicht mehr gewählt werden.


Als Antwort auf Hart

Wenn ich mal Geld haben sollte, lasse ich solche Memes auf Plakate drucken.
Als Antwort auf Hart

doofe Frage: habt ihr in Deutschland echt keine Vermögenssteuer?!

Frank Wittemeier hat dies geteilt


So, Tochter hat die Masterarbeit abgegeben 💪🏻 (230 Seiten)

Ich sag's mal so: Sie versteht jetzt, warum ich seit Jahren hartnäckig davon abrate, *irgendein* Dokument mit mehr als 2 Seiten mit Word zu erstellen 😬 😰

teilten dies erneut

Als Antwort auf koehntopp ~ :

Glückwunsch, aber 230 Seiten ist keine Masterarbeit sondern eine Doktorarbeit.
Als Antwort auf koehntopp ~ :

Es wurden bereits alle Fehler gemacht. Nur noch nicht von jedem. 🤭 Aber Glückwunsch, unbekannterweise!

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Wie sehr würde ich mir wünschen, dass man mit der ByCS-Dienstmail denselben Schritt geht...
heise.de/news/Schleswig-Holste…
#bayernedu #bycs #fedilz

teilten dies erneut

Als Antwort auf Stefan Hanauska

Aus gegebenem Anlass - ist der #ByCS Messenger wirklich so furchtbar, wie die Bewertungen im App Store erwarten lassen? Soll das Kind verpflichtend für eine Klassenfahrt installieren und ich frage mich, warum nicht einfach etwas funktionierendes wie Signal verwendet wird….
#Fedieltern #bayernedu
Als Antwort auf Minzemitzimt

@minzemitzimt Also ich nutze den Messenger seit der ersten Pilotphase täglich. Vereinzelt hakt es mal, doch das ist sehr selten.

Frank Wittemeier hat dies geteilt


📖✨ Heute ist Tuesdays for Education! 🌍 Neue Erkenntnisse zeigen: Viertklässler lernen neue Wörter genauso gut beim Lesen auf Papier und am Bildschirm! 🖥️✏️ Digitale Medien können also eine effektive Ergänzung im Unterricht sein! 🎉 Mehr Infos in der Pressemitteilung: ifs.ep.tu-dortmund.de/details/…

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Auf dem Weg zur digitalen Souveränität: die Verwaltung Schleswig-Holsteins hat mehr als 40.000 Postfächer und deutlich mehr als 100 Millionen Mails und Kalendereinträge erfolgreich von MS Exchange auf Thunderbird migriert. Vorher wurde schon begonnen, MS Office durch #LibreOffice zu ersetzen. Anschließend wird ein Wechsel zu #Nextcloud, #OpenTalk und #Linux geplant. Damit ist die Abhängigkeit von unsicheren und schlechten Lösungen wesentlich reduziert worden.

go.laaw.nrw/4b

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


"Christian Lindner steht vor Wechsel in die Wirtschaft"

Sind Sie auch so überrascht wie ich?

#PeterPrinzip

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


This will crash the global economy

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


🎧 Audacity 4 is on the way—with a cleaner UI, smarter editing tools & better UX 🛠️

Gone: awkward popups & rigid “no”s
New: drag-to-trim, per-track meters, & smarter clip handling ✂️
Sync Lock is out, but the new multi-track sync approach looks promising

👀 Still… that logo? Yeah, users aren’t thrilled

📆 Full release expected in early 2026

🔗 theverge.com/news/792368/if-yo…

#TechNews #Audio #AudioEditing #Audacity #FOSS #UX #OpenSource #MusicTech #DAW #Design #UI #Music #MusicProduction #Linux #Windows

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf knoppix

I hope this update's gonna make it more #userFriendly. I wasn't able to use it because of this, so I used #ocenaudio. I'd like to switch to a #FOSS #alternative.
Regarding the #logo, there's still enough time for them to #change it, as the #release is planned for #2026. After all, they're #communityBased, no? Thus, they should #listen to their #users
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf knoppix

Also, did you observe that the #newLogo is quite similar to the one of audio.com, their #online #companion service?

Frank Wittemeier hat dies geteilt


🖼️ GIMP 3.0.6 is out with bug fixes, UI tweaks & platform-specific improvements 🎨

✔️ Better sliders, transparency, and non-destructive filter performance
🪟 Fixes Windows crashes due to language libs
🍎 Resolves macOS flickering & color-drag crashes
📦 Flatpak printing & image settings improved
⚙️ GEGL & babl libraries also updated

🔗 linuxiac.com/gimp-3-0-6-offici…

#TechNews #GIMP #Linux #OpenSource #FOSS #ImageEditing #macOS #Windows #Flatpak #PhotoEditor #Graphics #Design #GEGL #UI #SoftwareUpdate

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf knoppix

mit
"sudo add-apt-repository ppa:ubuntuhandbook1/gimp-3"
klappt es auch unter Ubuntu mit dem Update.

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Der Deutsche Kinderschutzbund lehnt die #Chatkontrolle ab und fordert von der Bundesregierung „zielgerichtete Maßnahmen statt anlassloser Massenüberwachung“ im Kampf gegen sexualisierte Gewalt.

netzpolitik.org/2025/eu-ueberw…

teilten dies erneut

Als Antwort auf netzpolitik.org

@echo_pbreyer
Bei der #Chatkontrolle ging es nie um den Schutz der Kinder. Das ist lediglich das Totschlagargument seiner Befürworter, um Kritik daran gleich im Keim zu ersticken. Jedenfalls hätten sie das gern.

Sollten die Faschisten irgendwann an der Macht sein, werden sie sich sicher riesig darüber freuen, dass wir ihnen ein solch mächtiges Instrument überlassen.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Whoop whoop - Schleswig-Holstein geht voran bei der Digitalisierung und #OpenSource in der Landesverwaltung.

Für mich macht das ein gutes Gefühl in SH. Ich freue mich hier zu sein. Freue mich über so eine erfolgreiche und sinnvolle Regierungsarbeit. Getrieben von einem CDU-Minister.
kn-online.de/schleswig-holstei…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Thijs Lucas

Wie protestiert man da so, dass es erfolgreich ist? Hier wird gerade unbeirrt auch Exchange Online umgestellt ...

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Mit der Chat-Kontrolle würde jede digitale Kommunikation durchleuchtet, entweder vom Anbieter der Software, dem Anbieter des Betriebssystems oder vom Staat. Anlasslos und ohne richterliche Anordnung. Auch besonders vertrauliche Kommunikation, Chats mit Ärzten/Anwälten, der Austausch zwischen Kindern und Jugendlichen, etc.

Neben diesem Überwachungsdruck, den vielen falschen Anschuldigungen, die dadurch entstehen würden wäre auch vermiedene Kommunikation, z.B. bei Erkrankungen, eine Riesengefahr.

Als Antwort auf Ulrich Kelber

und wenn schon eine hinter Türe besteht, können die auch kriminelle 3te ausnutzen.
Als Antwort auf Ulrich Kelber

Aber es macht allen Angst und ist deswegen genau richtig in den Köpfen der Politiker.

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Frag doch mal den KI-gestützen Chatbot: "Woher weißt du das?" (nachdem mehrere sehr überzeugend klingende Aussagen und Antworten über ABC und deren Projekt XY geliefert wurden und eine einfach Suche zu "XY + ABC" dann keinen Treffer ergab.)

Und sei nicht überrascht über Antworten wie:
"Ich habe keine Informationen über XY oder ABC gefunden, die ich als Quelle angeben kann. Es scheint, dass ich mich geirrt habe und XY kein reales Projekt ist.
... "

1/2

#KI #SustainableDigitalAge

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Nicole Wolf

"...
Ich entschuldige mich für die Verwirrung und danke für die Gelegenheit, meine Fehler zu korrigieren. Ich werde mich bemühen, genauer zu recherchieren und nur Informationen bereitzustellen, die ich aus zuverlässigen Quellen bestätigen kann.
In diesem Fall kann ich sagen, dass ich keine Informationen über XY oder ein ähnliches Projekt finden konnte. Wenn Sie mehr über ein bestimmtes Thema wissen möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen zu helfen."

2/2

#LLM

#llm


Frank Wittemeier hat dies geteilt


#Moodle 5.1 am 6.10. veröffentlicht.
Neuerungen u.a.:
Aktivitätsauswahl verbessert, "Aktivitätsübersicht" erweitert; Bewertungsansichtsgröße einstellbar; Logging Feedback-Datei-Downloads; Gruppen und Startdatum beim manuellen Einschreiben hinzufügen

docs.moodle.org/501/en/New_fea…

Achtung admins: Neue Dateistruktur mit "public"-Ordner! docs.moodle.org/501/en/Upgradi…

Thanks to @moodle and all involved people!

#MoodleLMS #OpenSource #EdTech #Community #LMS #FediCampus #FediLZ #KI

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Moodle an Hochschulen e.V.

Die neue Folge Moodle Tipps und Tricks📹 ist veröffentlicht: youtu.be/mq0DsDRyhlE

#moodle #moodlebande

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


You can drive in #Switzerland, sure. But if you want to get where you’re going on time, take public transport.

I rode the No. 6 trolley bus in #Lucerne, and made my appointment on time. If I’d been in a car, I’d still be waiting.

🇨🇭🧵

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf 𝚃𝚊𝚛𝚊𝚜 𝙶𝚛𝚎𝚜𝚌𝚘𝚎 🚇

Most of the buses of Luzern/Lucerne are trolleys, pulling power from overhead wires. Much transit and inter-city rail runs on renewables. 90% of SBB's (the state railway) electricity comes from hydro (dams).
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Frank Wittemeier hat dies geteilt


𝗗𝗶𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻 𝗸𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿‼️#𝗔𝗳𝗗𝗩𝗲𝗿𝗯𝗼𝘁𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Übrigens, wenn mal wieder jemand die #ZweiFaktorAuthentifizierung (2FA) partout nicht verstehen will , einfach mal das Video zeigen ☝️#datenschutz
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Hard agree

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Gleich zwei Sozialgerichte urteilen, Versorgungsämter dürfen #LongCovid und #MECFS nicht als psychische Erkrankung einstufen - Betroffenen wurde die Tür zur Anerkennung einer Schwerbehinderung geöffnet riffreporter.de/de/gesellschaf… @riffreporter

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Die Käuflichen
Frau Reiche lässt sich die Energiepolitik direkt von RWE schreiben, Herr Merz die Mobilitätspolitik direkt vom Verband der Deutschen Automobilindustrie. Die Union ist nicht […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/die-ka…
#cdu #csu #deutschland #Lobby #merz #union #wirtschaft

teilten dies erneut

Als Antwort auf Guido Kühn

ich haoffe ja de nehmen wenigstens Geld dafür... Ich fürchte ja die machen das aus Ideologie unentgeldlich

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Orrr. #Raubtierkapitalismus gepaart mit extremer Dummheit… Der Brillenglashersteller #Rodenstock und damit dessen Tochter Optovision (unser Hauptlieferant), wurde von einer Investorengruppe übernommen. Die haben die Produktion erstmal reflexartig nach Tschechien verlagert. Dank #Dobrindt bremst das die Lieferung der Gläser aus. Das ist jetzt der 2.Tag in Folge, an dem hier die Maschinen stillstehen. Nur falls jemand wissen möchte, ob geschlossene Grenzen der Wirtschaft schaden. 😡
#Augenoptik

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Was passiert eigentlich, wenn man einen Physiker zum Umweltminister macht?

Eine Weile nichts, und dann ist man auf einmal unabhängig von der Fossilindustrie.

Zumindest in Uruguay.

"Heute hat Uruguay die fossilen Brennstoffe bei der Stromerzeugung fast vollständig abgeschafft. Je nach Wetterlage stammen zwischen 90 und 95 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien. In manchen Jahren lag dieser Anteil sogar bei 98 Prozent."

winfuture.de/news,140322.html

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Am 10. Oktober laden @digitalcourage, @datenschutzverein und @CCC zum 25. Mal zu den #BigBrotherAwards ein.

bigbrotherawards.de/2025

Zum Jubiläum gibt es etwas Neues: Wir wollen zusammen #Jugendliche dazu motivieren, Beiträge aus ihrer Lebenswelt einzubringen und sich gemeinsam mit #Datenschutz und digitaler Selbstbestimmung auseinanderzusetzen.

Ein Kick-Off, gestaltet von einer Gruppe 9- bis 22-jähriger #Teckids in Kooperation mit #Digitalcourage, gibt es in #Bielefeld auf der Bühne!

#BBA25

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Herzlichen Glückwunsch, Alice Wiegand! 🎉

Die Vorsitzende des Präsidiums von @wikimediaDE erhält heute das Bundesverdienstkreuz, stellvertretend für Tausende, die ehrenamtlich an Wikipedia mitarbeiten.
Ein starkes Signal, gerade jetzt: Während in den USA Republikaner Wikipedia unter Druck setzen, würdigt Deutschland dieses zivilgesellschaftliche Engagement. Freies Wissen braucht Rückhalt!

blog.wikimedia.de/2025/09/19/w…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


While Donald Trump and Pete Hegseth are puffing themselves up in front of the U.S. military leaders at Quantico, I would like to remind everyone of an important historical detail: “I was only following orders” was rejected as a defense at the Nuremberg Trials.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


How to design a GDPR-compliant cookie banner:

  1. Have a 'reject all' button that is as easy to press as the buttons that grant consent.
  2. Test your site with no consent for user tracking.
  3. Realise that all of the tracking bits are unrelated to site functionality.
  4. Remove them.
  5. Remove the cookie banner.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Angesichts dessen, was gerade in den USA passiert – ein Präsident, der mit Lügen und Faktenverdrehung davonkommt – ist #UnplugTrump wichtiger denn je. 30 Tipps zeigen, wie du dich Schritt für Schritt von Trump & den Tech-Oligarchen abkoppelst und eine freiere, gerechtere Digitalwelt unterstützt. 👇

kuketz-blog.de/unplugtrump-mac…

Bitte teilen! ❤️ ✌️

#privacy #datenschutz #NoBigTech #fediverse #fedilz

/kuk

teilten dies erneut

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

...einen Präsident der mit Lügen und Faktenverdrehung agiert....da müssen wir nicht erst über den großen Teich schauen um so jemanden zu finden ^^
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Ist ja durchaus sinnvoll, soweit es eben geht! Aber dieses Anpreisen von Linux/Libre-Office als vollwertige Alternative? Sorry aber das funktioniert einfach bei den normalen Usern nicht! Führt mE eher zu Frust, wenn dann all die kleinen Unzulänglichkeiten hochpoppen. Und vielleicht möchten nicht alle User*innen erst für jede Kleinigkeit das Netz oder irgendwelche Foren durchwühlen.
Selbst mir geht das im Moment mächtig auf den Nerv, will ich doch nur mein priv. Notebook mit Linux 1/2

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Ich würde ja gerne wenigstens für einen Tag in dem Paralleluniversum leben, in dem die Linke bei 25% steht und die CDU versucht, sie durch immer aggressivere Sozialpolitik zu halbieren.

#Linke #cdu #noafd #fckafd

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Das ist eine sensationell gute Nachricht. Putins Propagandaschleudern feuern seit vielen Monaten aus allen Rohren, seine Oligarchen haben versucht, Stimmen zu kaufen, Russland wollte Maia #Sandu unbedingt loswerden. Gut gemacht, #Moldau!

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Im #Jugendamt der Stadt #Nürnberg rüsten wir all die Windows-PCs im medienpädagogischen Einsatz, die nicht mehr zum #Upgrade auf Windows 11 geeignet sind auf #Linux #Mint um und liefern sie den Jugendeinrichtungen zurück. Bisher nur positive Rückmeldungen!

Die Sache ist komplett in wenigen Minuten erledigt. So schnell kann man kein Windows aktualisieren, wie einen Linux PC klonen!

Mini-Howto folgt!

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


🇩🇪 ist noch nicht verloren

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Hart

👍 💪

Trotzdem muss es ein Alarmzeichen sein, wenn die #noafd so weit kommt - und sie feiert es auch laut.

Bei den nächsten #Wahlen, egal bei welchen, gibt es mehr Jungewähler*innen, die vieles der Hirnwäsche der noafd und anderen Ultrarechten/ Rechtspopulisten & Co glauben.
Die Gefahr des #Rechtsextremismus steigt und es muss endlich ein #afdVerbot geben.
(Inzwischen ist evtl nicht mal mehr das ausreichend.)

#NRW
#Wahlergebnisse

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

Frank Wittemeier hat dies geteilt


'In Wallonien dagegen haben schon in den 1990er-Jahren alle Rundfunkanstalten einen Pakt geschlossen, den „cordon sanitaire médiatique“: Menschen, die rassistischen, demokratiefeindlichen Gruppen nahestehen, bekommen keine Plattform; Einladungen zu Live-Interviews und Talkshows sind tabu.' (2024) goodimpact.eu/recherche/fokust… /via #GoodImpctEu #fckafd #brd

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


"Guten Tag, Haustier-Support, wie kann ich Ihnen helfen?"

"Meine Katze miaut ständig."

"Haben Sie es schon mit raus- und wieder reinlassen probiert? "

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


I have just upgraded my local instance o #openwebui. It has a long list of new features, most of which I do not immediately understand but I look forward to experimenting with

#ai #llm #ollama

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Marcus Green

the new "system prompt" feature is pretty useful.

Marcus Green hat dies geteilt.



Wenigstens einige gute Nachrichten für #NRW bei den #wahl25 #Wahlen : die AfD Kandidaten liegen deutlich zurück!