Zum Inhalt der Seite gehen

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Der rechte „Plagiatsjäger“ „findet“ ständig wie bestellt angebliche Parallelen bei Doktorarbeiten bei allen Kandidierenden Links der Mitte, aber große Parallelen zwischen dem Zehn-Punkte-Plan von Katharina Reiche und einem Papier von RWE und Eon, da sagt er nichts dazu. 😉

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Mal so nebenbei: Logos und Signaturgrafiken in Mails unterzubringen, ist keine ganz gute Idee.

Bei mir ploppt das im Mailprogramm dann immer so auf, als hätte die Mail einen "lesenswerten" Anhang, was ich als störend empfinde.

Kein Weltuntergang - aber momentan erhalte ich täglich einiger solcher Mails, das nervt etwas ....

#jammernaufhohemniveau

teilten dies erneut

Als Antwort auf Herbert Hertramph

richtig toll sind Dienste (i look at you, outlook($n)!! ), die ein [extern] in den Betreff oder body kloppen und damit Signaturen wie S/mime völlig obsolet machen (weil ungültig🤬)

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Wenn ein "Abo-kündigen-Button" mächtige Leute dazu bringen kann, eine demokratiefeindliche Entscheidung zurückzunehmen - dann brauchen wir verdammt noch mal mehr solche Buttons!

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jens Clasen

Disney war falsch, ist aber kein Problem. Es ist/war der Dataleak, also Internet-Überwachungskapitalismus.
Als Antwort auf Jens Clasen

Deshalb sind sie ja meist illegal versteckt und mit Dark Pattern getarnt...

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Nothing personal, Don.
Das Disney Jimmy Kimmel wieder ans Mikrofon lässt ist kein Sieg, sondern eine Marktreaktion. Es ist eben jener, zur Kultur verklärte Markmechanismus, der uns […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/nothin…
#disney #kapitalismus #trump

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Bam Buzel

@bambuzel Naja, es ist schwer heute keine Nachrichten zu lesen, ohne die Meldung zu sehen.

tagesschau.de/ausland/amerika/…

Als Antwort auf Guido Kühn

ich meine "it's just the money". Das steht nirgends so weit ich das weiß, und dann wäre es nur nicht hilfreiches Geraune

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Ich würde gern ein paar Cent mehr Rundfunkbeitrag zahlen, wenn mit dem Geld Politikseminare finanziert werden, in denen Redakteur*innen der sichere Umgang mit den Vokabeln „rechtskonservativ“, „rechtsradikal“ und „rechtsextrem“ beigebracht würde.
Daran hapert es m. M. n. gerade sehr.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


This has got to be one of the best. In Wales, UK, there is a legal requirement for road signs to be in both English and Welsh. So, in this case, the official of the Highways department emailed the English wording to the translator and, after receiving a reply, proceeded to have the sign made and installed.

Unfortunately, a few weeks later, Welsh-speaking drivers began to call up to point out that the Welsh reads..... "I am currently out of the office. Please submit any work to the translation team."

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Cool, mein Bundesland stellt den Behörden einen Mastodon-Server zur Verfügung:
schleswig-holstein.de/DE/lande…

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


IKEA reagiert schnell. Sehr schnell.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Nur als kleine Erinnerung (auch wenn das hier vermutlich nicht notwendig ist):

Das #Grundgesetz wurde auch geschaffen um eine erneute Machtergreifung durch Faschisten zu verhindern.

Das Grundgesetz ist also "anti-faschistisch".

Jeder der "Anti Faschismus" ablehnt, lehnt damit die Werte des Grundgesetzes ab.

#cdu #csu #Antifa

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Kollegin aus dem Marketing: "Ein auf einer Marktanalyse basierender Werbefeldzug sollte es uns eigentlich ermöglichen, einen aufnahmebereiten Kundenkreis anzusprechen, der unsere Lagerbestände rasch absorbiert."

Ich:

Frank Wittemeier hat dies geteilt.




Frank Wittemeier hat dies geteilt


Alle raus!!1! 😅

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


"The new rules prohibit passengers from speaking loudly on calls, and watching videos or listening to music on smartphones without muting the sound."

Ich liebe meine Wahlheimat #Taiwan einfach 🫶

mainichi.jp/english/articles/2…

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡

in Deutschland gibts das leider nicht und einige würden wahrscheinlich aus Protest AfDer wählen um diese gefährliche Rücksichts-Kultur zu bekämpfen
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡

Finde ich prinzipiell gut. Was ich mich bloß frage, ist: Kleinkinder im Zug? Gibts da extra Abteile oder wird das als zumutbar angesehen?

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Weil sie vor 80 Jahren Antifa waren: Trump lässt Tausende US-Veteranen verhaften der-postillon.com/2025/09/trum…

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Wer sich für Details zur Migration weg von Outlook zu offenen Systemen in Schleswig-Holstein interessiert, findet in diesem Bericht an den Landtag interessante Details: landtag.ltsh.de/infothek/wahl2…

#schleswigholstein #outlook #opensource #email #openxchange

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


"Leider können wir noch nicht losfahren. Der Bordcomputer hat ein Update gemacht – und ich habe kein Passwort!" (@shokokuroe.bsky.social) #BahnAnsagen

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf BahnAnsagen

Vor einiger Zeit: "Wir bitten um Entschuldigung für die Verzögerung, aber der Zug, mit dem der Lokführer für diesen Zug hier ankommen soll, hat große Verspätung."

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Karin Prien will "Demokratie Leben!"-geförderte Projekte stärker überprüfen lassen. Es könne nicht die Lösung sein, Rechtsextremismus über die "Förderung linker Aktivisten" bekämpfen zu wollen. Diese Zuspitzung verkennt nicht nur die Professionalität der Projekte. Sie bedient auch eine falsche Erzählung. Ein 🧵 1/3 deutschlandfunk.de/man-kann-re…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Meine Einschätzung dazu: Jede Veränderung, die ähnlich tiefgreifend ist wie der Open Source Umstieg in Schleswig-Holstein wird immer eine Person brauchen, die sich nicht beliebt macht. Alles Gute in den Norden ndr.de/nachrichten/schleswig-h…

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Threat Update 1/5

#Chatkontrolle -Meine 5 Cent als Polizist.

Was Chatontrolle NICHT bringt: Mehr Sicherheit/weniger Straftaten

Was es sicher bringt:
1.Zumüllen der personalschwachen Executive mit algorithmusbedingten Schrottanzeigen
2. weniger Zeit für KiPo Ermittlungen=mehr Kriminalität
3. Arbeitserleichterung für krimin.Hacker/Betrüger=mehr Straftaten
4.Einrichten Überwachungsinstrument für faschistische Kräfte

#DiaryOfANeurodivergentCop #VikiUnplugged #EU

mastodon.social/@chatcontrol/1…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Martin Dougiamas on stage at #MootGlobal25. #moodle #AI #LLM
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Marcus Green

Ahhh, do like a bit of old-skool #EdPsy #CogSci!

Craik, F. I. M., & Lockhart, R. S. (1972). Levels of processing: A framework for memory research. Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior, 11(6), 671–684. doi.org/10.1016/S0022-5371(72)…

Morris, C. D., Bransford, J. D., & Franks, J. J. (1977). Levels of processing versus transfer appropriate processing. Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior, 16(5), 519–533. doi.org/10.1016/S0022-5371(77)…

Marcus Green hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Thomas Krüger ist nach 25 Jahren als bpb-Präsident @bpb ausgeschieden. Die @taz_de hat ein Interview mit ihm zum Zustand der Demokratie geführt.

#Demokratie #PolitischeBildung #Weiterbildung

go.laaw.nrw/49

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Today in 1991, 34 years ago: The first version of the Linux kernel (0.01) is released to the Internet.

#OnThisDay

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Auf @gnulinux habe ich gerade einen kurzen Beitrag mit mehreren Tool-Tipps veröffentlicht:

gnulinux.ch/tipps-tools-nr-1

#linux #foss #tipps

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Faschisten, die den Tod ihrer politischen Gegner und Minderheiten fordern, erfahren weniger Konsequenzen, als diejenigen, die sie deshalb korrekt "Faschisten" nennen. Und ihr glaubt noch, es gäbe eine "linksgrüne Meinungshoheit"?

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Fijne Pythagoras dag!
16-9-25 :pythagoras:
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut



Achtung: wie schon #domainfactory wechselt jetzt auch #HostEurope zu #Microsoft 365 mit MS Exchange als Webserver. Also ein guter Anlass zu einem anderen Provider zu wechseln, der richtige Mailserver verwendet.
marcthiele.com/notes/good-bye-…

Frank Wittemeier (LAAW.nrw) hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Du kennst mich doch, ich hab´ nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden da sind nicht von hier!" Methusalix in Das Geschenk Cäsars, Seite 16. #Asterix

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Reinhören, auch weil diese vielschichtige Einschätzung Richard #Grenell nicht gefällt:
heute journal - der Podcast: Mord an rechtem Influencer Kirk: Eskaliert in den USA die politische Gewalt? heute-journal-der-podcast.blog…
"USA unter Schock: Der rechte Aktivist und Polit-Influencer Charlie #Kirk ist bei einer Veranstaltung auf einem Uni-Campus in Utah erschossen worden... Helene Reiner und Dunja Hayali sprechen darüber mit dem ZDF-USA-Korrespondenten Elmar #Theveßen."
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Finde den Fehler! 🤦🏻

#FediHire #FediJob

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Hybrid-PDF - etwas, was MS-Word nicht kann:

Libre Office Writer kann nicht nur "normale" PDF-Dokumente erstellen. Zusätzlich kann Writer ein Hybrid-Format nutzen.

Sieht wie jede andere PDF-Datei aus und kann auch so weitergegeben werden. Zusätzlich lässt sich die Datei aber im ursprünglichen Writer-Format öffnen (keine Konvertierung wie bei anderen Tools).

Kleiner Artikel dazu in den nächsten Tagen:

#office #writer #pdf #textverarbeitung

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Herbert Hertramph

In den odt bzw docx Dateien: ja
Aber ein PDF Export mit Passwort geht unter Word nach Aussagen meiner Kolleg:innen nicht. Nur mit Hilfsmitteln.

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Fast ein Wunder, dass dieser Text über Spahn erscheint: Das Gesundheitsministerium torpedierte Recherchen mit irreführenden Infos oder antwortete gar nicht. But here it is: Wie Jens Spahn für mehr als 600 Mio Covid-Arzneien kaufte - und sie klammheimlich verbrennen ließcorrectiv.org/dasspahnnetz...

Corona-Arznei: Jens Spahn verb...

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Warum bin ich so alleine?


In Mastodon stehen die Defaults auf Privacy, was bei einem Social Network irgendwo schon ein wenig kontraproduktiv ist.

Deine Postings werden per Default nicht in einer Suche gefunden, Deine Postings trenden nie und Du erscheinst nicht in Suchmaschinen. Du kannst auch nicht in sogenannten Starterpacks erwähnt werden.

Man kann das alles einzeln und getrennt anschalten, und damit man nicht so alleine ist, sollte man das eventuell auch tun.

Dazu ruft man Settings -> Public Profile (1) -> Privacy and Reach (2) auf und hakt "Feature profile and posts in discovery algorithms" (3) an. Außerdem "Include public posts in search results" (4), das macht den Account suchbar innerhalb Mastdon. Mit diesen beiden Haken kann der Account auch in Starterpacks erscheinen.

Optional dreht man auch noch "Include profile page in search engines" an.

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Kris

Warum muss man externe Search engines dafuer erlauben um in fediverse internen queues gefunden zu werden?
Als Antwort auf darix

@darix Muss ich nicht, siehe Screenshot. Ich habe keine Ahnung wie das auf Nicht-Glitch Instanzen geht.

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Ich bin #SoAlt , dass ich mich noch erinnere, wie Politiker wegen privat genutzter #Bonusmeilen zurückgetreten sind. Darüber kann Jungspund #JensSpahn nur lachen. #spahn #MaskenKorruption

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


"Das ist so schlimm"
"Nein, das ist Windows 11" 🤭

teilten dies erneut