Zum Inhalt der Seite gehen

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Gerüchte sagen, Donald Trump gehe es gesundheitlich gerade nicht so gut. Ich hoffe, der amerikanische Gesundheitsminister Robert Kennedy kümmert sich persönlich um die medizinische Versorgung des Präsidenten.

Frank Wittemeier hat dies geteilt.




Frank Wittemeier hat dies geteilt


Made the swap to Ubuntu finally after getting rid of Windows and I am blown away by how much faster it is and how all the programs run. I am converted #Linux

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf GaymerGeek

I have #Debian #Linux running on my 15-year-old laptop, with the full #KDE Plasma 6 bells-and-whistles setup.

With the exception of web browsers and programming tools, this system's performance is about the same as #KDEPlasma 4 on similar hardware 15 years ago. All the fancy new features since then have had a performance cost of basically zero.

This platform is amazing. It is successfully defying the laws of software engineering. itlaw.fandom.com/wiki/Laws_of_…



Frank Wittemeier hat dies geteilt


teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Wer es immer noch nicht geschnallt hat: In den USA passiert Gleichschaltung. Wie bei den Nazis.

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Wer sind #hist4Dem? Was wollen wir? Warum ist es so wichtig, dass sich Historiker*innen in die Debatten um Demokratie und gegen den Rechtsruck beteiligen? Das erklären @astrid4breezes.bsky.social, Kerstin Wolff und Jürgen Martschukat beim hsozkult-Podcast Vergangenheitsformen. (1/5)

Wissenschaft und Demokratie. E...

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Ich persönlich hätte ja Hermann Göring zum schlechtesten und erfolglosesten Wirtschaftsminister aller Zeiten gekürt, aber ich bin ja auch nicht der rechtsaußen stehende Geschäftsführer der INSM.

via @claasgefroi

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Männer, die Untersuchungsausschüsse fordern, weil jemand die Wahrheit über ihren Chef sagt. Heute: Huber, M (CSU), Generalsekretär. Seit der Uni Angestellter von Partei und Staat.
„Hubers 2008 veröffentlichte Dissertation weise bereits auf den ersten 26 Seiten insgesamt 25 Zitate mit fehlender oder falscher Quellenangabe auf. Somit lägen „eklatante Verstöße gegen die gute wissenschaftliche Praxis“ vor. Huber verzichtete am gleichen Tag freiwillig auf das Führen des Doktorgrads.”
#CSU #Würstchen

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


🔴 Windows verliert Nutzer: MacOS und Linux legen in Deutschland stark zu

➡️ Microsofts Betriebssysteme sind in Deutschland weiter auf dem Rückzug. Wie neue Zahlen von StatCounter zeigen, sinkt der Marktanteil von Windows deutlich – während MacOS und Linux kräftig zulegen.

Besonders der Support-Ausblick für Windows 10 scheint viele Nutzer:innen zum Umdenken zu bewegen. Gleichzeitig verändert sich das Nutzungsverhalten: Web-Apps, mobile Geräte und Cloud-Dienste machen das Betriebssystem zunehmend zweitrangig.

👉 Windows unter 70 % – ein historischer Tiefstand👈

techgarage.blog/windows-verlie…

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


C’mon brain worm, your time to shine!

teilten dies erneut

Als Antwort auf George Takei 🏳️‍🌈🖖🏽

Trump should follow RFKJ's lead and take a rejuvenating dip into some sewage. Then again, he might taint the sewage a bit too much if he does that.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Dem gibt es nichts hinzuzufügen :troetup:
außer:"Guten Morgen zusammen ☕️

#Armutsbetroffen
#Superreiche
#finanziellschwache

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


First coffee is for starting heart

Second coffee is for starting brain

Third coffee is for starting work

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Hallo @DerSpiegel , bemerkenswert, dass ihr eine Apo-Partei in den Teaser eines Artikels hebt, aber warum nur eine? Was sagt denn die MLPD zu dem Thema, was sagt BüSo und was die Bibeltreuen Christen?

teilten dies erneut

Als Antwort auf Mario Sixtus 🇭🇰馬六

Es fällt so schwer von alten Gewohnheiten zu lassen. Schließlich muss man die Spartenpartei auch wieder über 5 % hochjazzen.
@DerSpiegel

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Habeck geht, Söder bleibt: Deutschland hat ein Entsorgungsproblem

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


#steuerbetrug #steuern #bürgergeld

Ach was?!?
„BRH-Bericht zeigt: Steuerbetrüger sind größere „Sozialschmarotzer“ als Bürgergeld-Empfänger“:
fr.de/wirtschaft/report-entlar…

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


🇪🇺 Brussels speaks clearly. @EU_Commission confirmed to us: The #DigitalMarketsAct is non-negotiable, not even as part of trade talks with Donald Trump.

💪 We welcome the EC’s reaffirmation of its commitment to neutral, robust, and evidence-based enforcement of the #DMA. But we call on the Commissioners to strengthen enforcement and make sure gatekeepers cannot get away with circumventing the law.

👉 Read the Commission’s reply: edri.org/wp-content/uploads/20…

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Seit 2017 erstellen wir unsere Nachhaltigkeitsberichte anhand der GWÖ-Matrix. Diese wurde nun mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen in Beziehung gesetzt. Dies öffnet interessante Perspektiven, die wir in unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht einfließen lassen.

Grundsätzlich fühlen wir uns in einer wichtigen Überzeugung bestärkt: das genossenschaftliche Wirtschaften bringt uns weiter und ist die Blaupause für eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft.

gwoe.17plus.org/

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Teams-Alternative #Nextcloud #Talk: Bessere Telefonie-Funktion, neues Dashboard

#Microsoft und #Google sind nicht alternativlos: Nextcloud baut Talk im jüngsten Update jetzt explizit für die Migration weg von MS Teams & Co aus. #MSTeams heise.de/news/Nextcloud-Talk-s…

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Das ausgerechnet die Partei des Kanzlerlehrlings Friedrich #Merz, bei der Oberbürgermeisterwahl in Köln, mit dem Slogan „Kein Amt für Anfänger“ wirbt, ist doch lustig, oder?
#merz

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Fellingshaeuser🏳️‍🌈💚🇺🇦💉💉💉💉💉

und auch so schon völliger Schwachsinn. Wie soll man denn dann grundsätzlich neue Leute irgendwo hinsetzen?
Suche Berufseinsteiger mit 20 Jahren Erfahrung?
Als Antwort auf Fellingshaeuser🏳️‍🌈💚🇺🇦💉💉💉💉💉

…Immerhin war Markus Greitemann 7 Jahre im Baudezernat beschäftigt.
Das prädestiniert Einen doch für höhere Aufgaben!🥳🤣🥳

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Es ist ein bekanntes Vorgehen, gängiges politisches Verständnis innerhalb von Parteien und folgt ihrer Systemlogik, dass Personen Ämter, Posten erhalten, um dort weniger Schaden anrichten zu können. Ein Journalismus, der aufgreift, dass und wie dysfunktional das für eine Demokratie ist, wäre schön.🫶🏻

#DemokratieVereint

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Wehrhafte Demokratie: >>[...] Die Ratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen in Lage hatte die mutmaßlich verfassungsfeindliche Aussagen von Detert auf mehreren Seiten zusammengetragen. Im Juli beantragten die Grünen dann vor dem städtischen Wahlausschuss, AfD-Mann Detert als Kandidaten abzulehnen. [...] Bürgermeister sind sogenannte Wahlbeamte und müssen laut Beamtengesetz verfassungstreu sein. Der Wahlausschuss der Stadt Lage, der mit Kommunalpolitikern von CDU, SPD, FDP, Grünen und AfD besetzt ist, entschied daher: Uwe Deterts darf nicht bei der Bürgermeisterwahl antreten. Nach einer Beschwerde der AfD bestätigte Ende Juli auch der Kreiswahlausschuss Lippe die Entscheidung. [...] Auch Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz und in Neukloster, Mecklenburg-Vorpommern lehnten städtische Wahlausschüsse erstmalig AfD-Bürgermeisterkandidaten ab. Ebenfalls aufgrund von Zweifeln an der Verfassungstreue der Kandidaten.
Insbesondere die Nichtzulassung des AfD-Kandidaten Joachim Paul in Ludwigshafen sorgte bundesweit für Diskussionen. Die [...]<< www1.wdr.de/nachrichten/westfa…#wehrhaftedemokratie #verfassungsfeinde #verfassungstreue #bürgermeisterwahl #bürgermeisterkandidaten #wahl #freiheitlichdemokratischegrundordnung#rechsextremismus #noafd
@BlumeEvolution@sueden.social

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


KDE Plasma: Anwendung auf Arbeitsfläche X starten

Unter KDE Plasma kann man Anwendungen auf bestimmten Arbeitsflächen (virtuellen Desktops) starten.

#Tipps_&_Tricks #KDE_Desktop #Linux

gnulinux.ch/kde-plasma-anwendu…

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf GNU/Linux.ch

Gibt es einen Vorteil von mehreren Arbeitsflächen außer der eigenen Ordnungsliebe zu genügen?



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Zur "Bezahlkarte" für Geflüchtete (und vielleicht demnächst auch "Bürgojgeldempfangende":

"Die Bundesländer mit Ministerpräsident:innen jeder Couleur wollten allerdings nicht auf die bundesgesetzliche Einführung der Bezahlkarte warten: Stattdessen haben 14 von 16 Ländern sich schon vor Wochen auf Vorgaben geeinigt und eine europaweite Ausschreibung gestartet. In dieser schreiben die Bundesländer den Kartenbetreiber:innen sogenannte Mindeststandards vor – so soll mit der Bezahlkarte nur ein geringer Geldbetrag abgehoben werden können, Überweisungen sollen nicht möglich sein und bestimmte Händlergruppen und Branchen von der Benutzung ausgeschlossen werden können. Zudem soll die Nutzung der Karte innerhalb des Bundesgebiets regional begrenzt werden können – was einer Einschränkung der Bewegungsfreiheit gleichkommt. Völlig zu Unrecht werden diese Diskriminierungsvorgaben als „Mindeststandards“ bezeichnet. Das Gegenteil ist der Fall: Die Bundesländer und Kommunen werden weitgehend freie Hand haben, wie weit sie die Einschränkungen fassen wollen. Die Gewährleistung des menschenwürdigen Existenzminimums wird somit in den politischen Wettbewerb gestellt. „Wir machen‘s für die Ausländer noch schlimmer als die anderen!“, wird in Zukunft ein erfolgversprechender Wahlkampfslogan lauten. Die CSU in Bayern macht es schon vor, Ministerpräsident Markus Söder poltert: „Unsere Bezahlkarte kommt schneller und ist härter.“

[2]Für die Betroffenen wird das heißen: Sie können kein Deutschlandticket erwerben, keine Mietüberweisungen tätigen, keine Handyverträge abschließen, keine Raten an Rechtsanwält:innen zahlen, nicht auf dem Flohmarkt oder im Internet einkaufen, keine Haftpflichtversicherung bekommen. In Hamburg und Bayern etwa, die bereits vorgeprescht sind, können nur 50 Euro monatlich für Erwachsene und in Hamburg 10 Euro für Kinder abgehoben werden – pro Abhebung fallen dabei zwei Euro Gebühr an. Zugleich kann keineswegs in allen Geschäften mit Karte gezahlt werden – zumal für Buchungen mit Bezahlkarte wie bei einer Kreditkarte viel höhere Gebühren erhoben werden als bei einer Girokarte. Eine freie Disposition, wie und wo die geringen Sozialleistungen eingesetzt werden, ist somit nicht mehr möglich. Der Regelsatz wäre nicht mehr in nachvollziehbarer Höhe berechnet, da er auf Statistiken von Personen beruht, die ihr Geld in freier Entscheidung einsetzen können. Aus diesem Grund ist die Bezahlkarte nicht nur politisch falsch, sondern auch verfassungsrechtlich hoch bedenklich[3], wie auch der Deutsche Anwaltverein in einer Stellungnahme feststellt.
(...)"

Sehr lesenswert!

"Rechtspopulismus als Mainstream"

www.blaetter.de/ausgabe/2024/juni/rechtspopulismus-als-mainstream

#TAZ#Sozialleistungen#Geflüchtete#Bürgergeld#Rechtspopulismus

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Cure for fascisme

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Es ist übrigens nicht die Erbschaftssteuer, die Omis Haus auffrisst, wie uns die Miliardärslobby gern erzählen möchte, sondern die immer weiter steigenden Eigenanteile zu Omis Pflegeheim sind es. Übrigens gebilligt von eben jenen Milliardärslobbys, die dann Omis Haus billig und willig aufkaufen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bundesnavigationsminister a.D.

Den Unterschied zwischen Adenauer und Merz oder zwischen Strauß und Söder oder Geißler und Spahn oder Linnemann, zwischen Süssmuth und Klöckner zu erkennen, das sollte schon noch gelingen.
Als Antwort auf Harald Werner

sie kann zwar Merz und Konsorten nicht leiden, aber die Partei nennt sich halt christlich... Nur das zählt am Ende. Die anderen sind ja gottlos.

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Die Politikunternehmerin
Klöckner setzte nicht nur NIUS mit der taz gleich, sie wollte als damalige Schatzmeisterin der Partei mit Frank Gotthardt, dem Gründer der Medienkloake NIUS, […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/die-po…
#Gotthardt #Klöckner #kommunikation #NIUS #union

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


OH: „sei froh, dass ich so viel Geld für Bücher ausgebe, Papa, es könnten auch Drogen sein”

Die Jugend ist noch nicht verloren. ☺️

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Bianca Kastl

Bücherei Ausweise, Fernleihe und Ebooks? Sag es deinen Kids!

Frank Wittemeier hat dies geteilt


@mailbox_org wurde vom @bsi im Rahmen des E-Mail-Sicherheitsjahres 2025 mit dem Goldstatus ausgezeichnet.

Unser CPO @bgy_mailbox nahm die Urkunde persönlich entgegen.

Diese Auszeichnung erhalten nur Anbieter, die DNSSEC und modernste Verschlüsselung lückenlos einsetzen – bei uns seit Jahren Standard. Für unsere Kunden bedeutet das: maximale Sicherheit vor Phishing und Manipulation.

👉 Lesen Sie unsere News und erfahren Sie mehr: mailbox.org/de/post/bsi-verlei…

#EmailSicherheit #BSI #Datenschutz

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf mailbox.org

naja. naja. ich sehe da noch luft nach oben. internet.nl/mail/mailbox.org/1…
Als Antwort auf jk

@jk Das ist ein generischer Website-Test. Um E-Mail-Anbieter zu vergleichen, finde ich spezialisierte Tests sinnvoller, z.B. diesen: bsi.bund.de/DE/Themen/Verbrauc…

Manchmal muss man sich zwischen maximaler Sicherheit und Benutzbarkeit entscheiden. Ich finde es gut, wie @mailbox_org das gelöst hat: Als Kunde kann ich secure.mailbox.org als Mailserver für maximale Sicherheit verwenden. Oder halt mailbox.org für mehr Kompatibilität.

Als Antwort auf Christian Pietsch

Und siehe da..
internet.nl/mail/secure.mailbo…

@jk
sollte zufrieden sein 🙃 @mailbox_org

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Christian Pietsch

Nicht ganz, internet.nl bietet auch einen expliziten E-Mail-Test an.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Christian Pietsch

@chpietsch @jk eher andersum, oder? Hat secure.mailbox.org nicht eine höhere Kompatibilität aufgrund der IPv6-Unterstützung?

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Tipps vom Verbraucherschutz, der OSBA und mir zu alternativen Apps und digitaler Souveränität im DLF zum Nachhören:

Unabhängig von Big Tech – Alternative Apps, eMail- und andere IT-Dienste

deutschlandfunk.de/unabhaengig…

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

es wird immer wieder NUR geredet...

Die Menschen hören zu und es ändert sich nichts❗ Zu dem Beitrag gibt es auf der #DLF Website KEINEN Text, keine weiteren Informationen und KEINE Links zu den erwähnten Dingen

Wie sollen die Menschen da ihre gewohnten Pfade verlassen ❓

#DLF ist ein gutes Beispiel - haben es bis heute nicht geschafft, einen Account im #FEDIVERSE zu starten


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Erste Entwicklungen nach unserer 100-Tage-Kritik: Digitalminister Wildberger prüft laut BILD den „Microsoft-Rausschmiss“. Das BMDS kündigt an, „wo immer möglich auf Open Source“ zu setzen. Zudem soll #openDesk als Alternative zu Microsoft Office getestet werden.

Wird das der versprochene Aufbruch für #FreieSoftware? Wir werden hinsehen und nachfragen - bis #PublicCode Realität ist.

media.fsfe.org/w/b9Gm9cn3rYgPx…

#FreeSoftware #OpenSource

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Amthors Bursche cartoons.guido-kuehn.de/amthor… Amthor, der von der Frisur bis zu den Menschen mit denen er sich umgibt, seine Luftwurzeln gerne weit über den rechten Rand h…

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Blick ins Heft c’t 18/2025: Weg von Windows

Das Support-Ende für Windows 10 naht, viele Nutzer denken ernsthaft über einen Wechsel nach. Was macOS, ChromeOS und Linux besser können und was nicht.

heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…

#Digitalisierung #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenSource #SSD #Windows #news

teilten dies erneut

Als Antwort auf c't Magazin

Weg von Windows <> Weg von Windows.

Ergebnis ist gleich: Runter von Laptop und PC.