Skip to main content


Frank Wittemeier reshared this.


Hallo EU! Jetzt gibt es keine Ausrede mehr, aus Angst vor Auto-Zöllen keine engagierte Regulierung von Big-Tech durchzusetzen!

DSA & DMA müssen JETZT greifen und durchgesetzt werden.

Frank Wittemeier reshared this.

in reply to Markus Beckedahl

Mir gefällt der mit klingende Rachegedanke nicht.

Die Maßnahmen sollten einfach nur aus sachlichen Gründen (z.B. Jugendschutz, Datenschutz, Wettbewerbsrecht) gemacht werden.

in reply to Markus Beckedahl

die EU wird knallhart zurückschlagen. Da bin ich ganz sicher.
Sie werden sagen: „dudududud…“
Und wenn sie noch härter sind, dann werden sie vielleicht 5% auf die Auspuffrohre von Harleys verhängen…
Ich sag ja, die EU lässt sich nicht rumschubsen, die sind knallhart.

SCNR

This entry was edited (9 hours ago)

Frank Wittemeier reshared this.


"Wir haben mehrere Monate alle rechtsextremen Verbindungen der 151 Bundestagsabgeordneten der AfD recherchiert. Hier findet ihr gebündelt die Ergebnisse unserer riesigen Recherche mit einer interaktiven Übersicht. Teilt diese Recherche, von der die AfD sicherlich nicht will, dass sie viele Menschen sehen:"

volksverpetzer.de/analyse/afd-…

reshared this


in reply to Hart

wer kennt sie noch; Mutter Courage von der SPD

Solche haben wir leider zu wenig!



Frank Wittemeier reshared this.


:mastoflushed: :mastogrin: :mastojoy: :mastolol: :mastorofl:

"Ein Kreuz für Bayern
Ideal zur Anbringung in öffentlichen Einrichtungen
Für alle Dienstgebäude Bayerns geeignet"

guquadrat.art/product-page/reg…

This entry was edited (1 day ago)

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Der Rechtsschläger
Für populistische aber illegale Grenzschließungen und nun zur Durchsetzung von Kreuzen in Amtsstuben ist der Innenminister (sic!) anscheinend bereit, nicht nur zur Not über […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/der-re…
#AfD #cdu #csu #demokratie #deutschland #dobrindt #gesellschaft #innenminister #nazis #Recht #union

Frank Wittemeier reshared this.


Frank Wittemeier reshared this.


Wie bekommt man Eurer Meinung nach passende Mietinteressenten auf so ein Mietangebot: familie-zwoelfer.de/whg-boey2 ? Beim ersten Versuch scheiterte ich am Jobcenter (es teilte mir mit, dass die Betriebskosten für eine Alleinstehende Person zu hoch seien um dauerhaft übernommen zu werden)...
Update: Bei "Betriebskosten" waren nur die Kosten für Wasser, Müll und Lichtstrom etc... dem Jobcenter gegeben worden, nicht aber für Nachtstrom (Nachtspeicheröfen). Aber die sind anscheinend maßgeblich für die Kriterien im SGB, ob eine Person dauerhaft die Nebenkosten von der Kommune bezahlt bekommen muss. Und klar: Wir hatten das Jobcenter vor Ort gefragt, dass die örtlichen Sätze genau kannte.
@Thea_gruen@troet.cafe Vielleicht braucht es noch einen Ausnahme im SGB für die Zeit der Wohnungsnot? Wäre das nicht etwas, wofür die Oppostion eintreten sollte?
Gibt es bei den Grünen Ansprechpersonen für dieses spezielle Thema, die vielleicht auch noch im Fediverse sind?
#Wohnungsnot #Wohnungsangebot #passende #Person #finden#Beamtenanwärter #referendariat

  • Inserat bei kleinanzeigen (2 votes)
  • Inserat auf Immoscout (1 vote)
  • Inserat in einer überregionalen Tageszeitung (0 votes)
  • Inserat in einer Zeitschrift, deren Leser berufstätig sind (welche?) (0 votes)
  • andere Ideen (gerne per Kommentar)... (0 votes)
Poll end: in 2 weeks

Frank Wittemeier reshared this.


Frank Wittemeier reshared this.


"Die Deutsche Bahn muss ihre Tickets auch weiterhin auf Papier anbieten. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat dem Staatsunternehmen untersagt, Sparpreis- oder Supersparpreis-Tickets davon abhängig zu machen, dass die Kunden eine E-Mail-Adresse oder eine Handynummer nennen (Az.: 6 UKI 14/24)."

Tja.

heise.de/news/Urteil-Deutsche-…

Frank Wittemeier reshared this.

in reply to Anne Roth

Nice, leider sagt der Artikel nichts darüber, ob man weiterhin unnötigerweise seinen Namen angeben muss?

Und "An Automaten sind die Sparpreise weiterhin nicht erhältlich" ist halt auch lame :/


Frank Wittemeier reshared this.


Es ist die Nachricht des Sommers: Ab April 2026 geht ein neuer #Nachtzug von Basel nach Kopenhagen und Malmö an den Start. Perfekt nicht nur für Reisen aus der Schweiz, sondern auch von Südwestdeutschland nach Skandinavien.

👉 Lest jetzt, was über den Zug bekannt ist: zugpost.org/nachtzug-basel-sch…

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Der erste gute Grund seit Jahren, der mir einfällt, um E-Mails mit HTML zu verschicken.

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Boosting is really important on the Fediverse because it makes whatever you boost federate to the entire servers of all your followers. A boosted post appears on your followers' timelines, but also becomes searchable to everyone on all the servers of your followers.

Instead of an algorithm, the Fediverse relies on human beings sharing stuff they find interesting. This process creates a wonderful chain of discovery.

To boost something on here, click the 🔁 or 🚀 button below the post.

#FediTips

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Why do we say 'slept like a baby'? Babies wake up every two hours crying.

I want to sleep like my cat. 14 hours, no responsibilities, zero regrets.

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Wenn in Schulen Personal fehlt, muss eben mehr Personal eingestellt werden! Ganz einfach. Wer aber sagt: Wir lassen stattdessen weniger Schüler*innen rein, die Ali oder Aishe heißen, ist ein fucking Rassist! Darüber gibt es gar keine Debatte!

Frank Wittemeier reshared this.

in reply to Mario Sixtus 🇭🇰馬六

Statt "wir lassen XY nicht rein" könnte man ihre Aussage ja auch anders interpretieren, als "wir vermischen mehr". Also Kinder unterschiedlicher Herkunft werden geziehlt zusammen auf Schulen verteilt. Folge: Keine Eliteschulen, keine Problemschulen. Schulen würden zügig renoviert, weil auch Kinder reicher Eltern plötzlich in abgewrackten Gebäuden säßen. M.E. ist sie auch etwas zurückgerudert, weil ihr klar wurde, dass man ihren "Meinungsbeitrag" auch so auslegen könnte.
in reply to Njörðr

@Njoerdr Prien ist Ministerin und kein Orakel. Wenn sie etwas sagen will, soll sie es sagen. Zu mutmaßen, in ihren Aussagen könnte noch etwas anderes drinstecken, halte ich für Zeitverschwendung.
in reply to Mario Sixtus 🇭🇰馬六

Sie hat das schon genauso gemeint, wie du gesagt hast. Die Möglichkeit, dass andere ihren Vorschlag ganz anders umsetzen würden, im Sinne von Chancengleichheit, ist ihr erst später aufgefallen (oder erklärt worden). Daher ihr langsames relativieren.
in reply to Mario Sixtus 🇭🇰馬六

Das Dilemma ist aber auch, dass man das Personal haben muss. Wollen doch alle nur noch Influencer und YouTuber werden

Frank Wittemeier reshared this.


Vergessen wir nicht mit Blick auf die neuen internationalen Haftbefehle gegen Taliban-Anführer, dass unser CSU-Innenminister Dobrindt vor wenigen Tagen noch anstrebte, Abschiebe-Vereinbarungen mit der Taliban einzugehen...

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Was das autokratische Vučić-Regime in #Serbien auszeichnet:
• Machtmissbrauch bei Bevorzugung bestimmter Unternehmen
• Schwärzungen und Löschungen von Berichten, Akten und Intrasparenz
• Persönliche Bereicherung
• Hunderte Millionen Euro ausgegeben ohne Vertrag
• Villen mit unklarer Finanzierung
Oh…
(Bild via @arnesemsrott)

Frank Wittemeier reshared this.


Frank Wittemeier reshared this.


In other shocking news, die niemand ahnen konnte:

"Companies That Tried to Save Money With AI Are Now Spending a Fortune Hiring People to Fix Its Mistakes"

futurism.com/companies-fixing-…

#AIShit

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Wie schreibt eine #KI Texte?

Dieser Frage gehen die Macher von der #Maus nach. Featuring @hyperjinx

Hier der Youtube Link:
youtu.be/_80pKGuyKWc

oder hier der Link zur #ARD #Mediathek :
ardmediathek.de/video/die-maus…

Wirklich einfach und gut erklärt!

#ai #chatgpt

Frank Wittemeier reshared this.


Frank Wittemeier reshared this.


In Kürze müssen drei Verfassungsrichterposten neu besetzt werden. Die Kandidaten dafür benötigen die Zweidrittelmehrheit des Bundestages. Wegen der AfD ist diese derzeit nur noch möglich, wenn alle übrigen im Bundestag vertretenen Parteien geschlossen abstimmen. Die Union aber möchte keine abgesprochene Abstimmung mit der Linken, und die Linke ist nach dem Eklat wegen Reichinneks Nichtwahl ins Geheimdienst-Kontrollgremium auch nicht gerade willig, gemeinsam mit der Union zu stimmen. Die Folge: es könnte wieder zum Schulterschluss zwischen Union und AfD kommen. Also wachst schon mal die Demo-Schuhe ein!
n-tv.de/politik/Union-droht-di…

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Dieter Bohlen droht das Land zu verlassen, wenn seine Steuerlast weiter ansteigt.

Ich hoffe, das ist der Anstoß, den es braucht, die Vermögenssteuer wieder einzuführen.

This entry was edited (1 week ago)

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Heribert Prantl: Die Omas gegen rechts sind Omas im Recht

heribertprantl.de/artikel/die-…

"Politische Bildung und politische Kultur fangen dort erst richtig an, wo die blanke Information aufhört. Dieser Anfang verdient Förderung, soweit er nicht verfassungsfeindlich ist. Die Finanzbehörden, der Bundesfinanzhof und die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag müssen das noch lernen. Sie brauchen Nachhilfe vom Bundesverfassungsgericht."

reshared this




Frank Wittemeier reshared this.


Die norwegische Regierung hatte 2017 beschlossen, Neuzulassungen bei Privat-PKW ab 2025 nur noch zu genehmigen, wenn es sich um elektrisch angetriebene Autos handelte. Dann geschah etwas Unglaubliches: Die Regierung hielt sich an ihren Plan und machte einfach das, was sie 2017 beschlossen hatte. Doch, auch fraktionsübergreifend, Herr Merz!
This entry was edited (1 week ago)

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Die AfD hat die Bundesregierung nach den häufigsten Vornamen von Bürgergeldbeziehenden gefragt. Zeit, daran zu erinnern, dass die AfD eine Partei voller Gewalttäter ist, die verboten gehört. Nicht übers Stöckchen springen, lieber für Menschlichkeit an Sanktionsfrei @helenasteinhaus spenden!

reshared this

in reply to Arne Semsrott

Marie-Therese ist so häufig, dass sie nach nur Männernamen auf 13 kommt? Oder ist das ein Scherz und ich raff's nicht?

in reply to Fellingshaeuser🏳️‍🌈💚🇺🇦💉💉💉💉💉

ja, wenn's um Geld geht dann kennen sich die CDU und CSU am besten damit aus, den Bürgern Korruption als etwas positives zu verkaufen. So werden Folge- , Rückbau- oder Lagerkosten sehr gerne ausgelassen, z.b. wenn sie die Wirtschaftlichkeit von Atomkraft hervorheben wollen. Aber einer Bevölkerung mit dem Gehirn einer Fruchtfliege kann man eben solche Märchen auftischen. Wer weis schon noch was gestern war.

Frank Wittemeier reshared this.


Stupor agricolarum
Jedes Jahr werden in Folge der Klimakatastrophe die Dürren bedrohlicher, die Bauern hocken auf staubtrockenen Äckern und fordern immer lautstärker Unterstützung. Also dieselben Bauern, […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/stupor…
#Bauer #Bauern #diesel #dürre #klima #klimakatastrophe #klimaschutz

Frank Wittemeier reshared this.

in reply to Guido Kühn

Das macht doch nichts , das merkt doch keiner didumm didumm.....

Frank Wittemeier reshared this.


On this the anniversary of the Night of the Long Knives, it's important to recognize what is happening here. It isn't hyperbole when it's accurate. - White Rose Resistance
This entry was edited (1 week ago)

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Männer sind einfach zu emotional, um eine erfolgreiche Bundeskanzlerin zu sein. Und immer wieder diese hysterischen Anfälle ...

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Die Trump-Regierung will die Anti-Abschiebe-App »ICEBlock« verbieten – und macht sie damit erst richtig bekannt. Nutzer melden ICE-Razzien, ohne persönliche Daten preiszugeben. Nun droht das Weiße Haus dem Entwickler – doch die Downloads steigen. Ein Lehrbuchbeispiel für den Streisand-Effekt. 🏝

heise.de/news/App-gegen-US-Ein…

/kuk

This entry was edited (1 week ago)

reshared this

in reply to Kuketz-Blog 🛡

und hier ein Link ohne Tracking direkt aus der Hölle ^^

netzpolitik.org/2025/iceblock-…

in reply to Kuketz-Blog 🛡

> "Nutzer melden ICE-Razzien, ohne persönliche Daten preiszugeben".
Ist das denn gesichert?
In der Stellungnahme des @GrapheneOS Projekts klingt da ganz anders. Denn zum einen ist die App nicht quelloffen, so dass man nicht genau weiß, was sie im Detail so macht, zum Anderen kann Apple die Installationen Personen zuordnen und müsste diese Daten herausgeben, wenn die Trump-Faschisten dies wünschen.
Dann kann die Nutzung schnell und gravierend nach hinten losgehen.

Frank Wittemeier reshared this.


Die zwei Tage mit u.a. Fachtagung und MV der #LAAW.nrw startet heute in #Vlotho mit einer hybriden Vorstandssitzung. #Weiterbildung #NRW

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Sehr ungewöhnlich, wie der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts gerade den Innenminister Dobrindt, aber auch Kanzler Merz zurechtgewiesen hat.

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Die, die am lautesten "Sprachpolizei" rufen, sind die Sprachpolizei.

queer.de/detail.php?article_id…

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


🔴 ↪️ - „… die 90 Millionen Euro seien von dem Lübecker Familienunternehmen nahe­zu vollständig als Gewinn verbucht worden.“
➡️ aerzteblatt.de/news/ministeriu…

#SpahnShitShow

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


Hätte alle Arten von digitalen Signaturen, aber am Ende wollen Leute ein unterschriebenes PDF von mir. händisch. 🥴

reshared this

in reply to Bianca Kastl

... also
- ausdrucken
- unterschreiben
- einscannen

und das soll dann angeblich 'rechtssicher' sein?

in reply to Bianca Kastl

Na, besser ist. ;-)
Die "digitale Unterschrift", über den Acrobat Reader eingefügt, stellt keine Integritätsprüfung über das gesamte Dokument sicher. Im Gegenteil, AR meldet, alles safe mit dem PDF, nachdem nachträglich "Informationen" angefügt wurden.

Frank Wittemeier reshared this.


Französische Metropole Lyon wirft Windows und Office raus.
Stattdessen Linux und Onlyoffice – das Training für 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat bereits begonnen derstandard.at/story/300000027…

reshared this

in reply to Frank Karlitschek

@Karlitschek

Die Möglichkeit die @franky und ich genutzt haben, war auf das Problem hinzuweisen. Das Bequeme für uns ist, wird können das weitere Geschehen weiter reichen.😉

Spread the word. Bei Partnern, die Projekte mit OnlyOffice haben oder Planen, würde sich zumindest das Gespräch anbieten, auf die Situation mit Ascensio System SIA aufmerksam zu machen. Im günstigen Fall ist vorausgesetzt, dass die Planer die Info noch nicht haben.

Das Problem ist ja kein technisches oder eines der Lizenz. Ich gehe davon aus, dass man das Unternehmen nicht ohne weiteres auslösen kann.
Unabhängig vom Politischen steht es privat aber frei, Partner selbst zu wählen. Das wäre eine causa Kaspersky.

Ich persönlich plädiere für ein Ende der Zusammenarbeit Ascensio System SIA, solange wir in Europa im (Cyber)krieg sind. Die Entscheidung wäre ja nicht unumkehrbar. Zumindest braucht man ein Statement dafür oder dagegen.
Bei mir kommt OnlyOffice nicht zum Einsatz, da findet auch kein Entsagen von Nextcloud statt, weil es im Store ist.

Das eigentliche Aber und der überwiegende Teil der Entscheidung für Nextcloud als Produkt ist die Unabhängigkeit und Standort Europa zur Stärkung des Binnenmarktes. Ein Statement in die Richtung würde die Entscheidungen bestätigen und noch mehr Vertrauen schaffen, weil die postulieren Werte konsequent vertreten werden.

Nextcloud wird ja mittlerweile sehr erfolgreich auch bei Großkunden eingesetzt, mit Collabora, Cryptpad, LibreOffice. Perspektive wäre da und eine Gelegenheit das Alternativportfolio zu erweitern.

Kritisch ist am Ende, wenn Kunden, bzw. Behörden für Bürger ein OnlyOffice wählen, dass wir als indirekte Kunden nicht mit Marktdynamik aus ideologischen (nicht technischen Gründen) wechseln können.

Desweiteren sähe ich in der AGPL von OnlyOffice, bitte um Zweitmeinung, kein Problem, dieses im Zuge eines EU-OpenSource-Projektes mit Hard Fork zu "retten" und zumindest den Rahmen zu schaffen, dass die Projektleitung politisch gegen europäische Werte steht.

Dieser Fall mit 100% Migrationsmöglichkeit wäre wohl der Unspektakulärste und für Kunden die beste Lösung, die bereits auf OnlyOffice setzen.

Da könnte man noch belastbare Daten der Gesamtinstallationen beilegen, um einen Überblick zu bekommen, um das organisatorisch besser zu fassen. Auf die ethische Überlegung sollte das aber keinen Einfluss haben.

Diese Optionen wären durchaus kombinierbar. Soweit das Brainstorming.

Der unveränderte Status Quo bedeutet ständig den Code im Auge zu behalten und damit rechnen zu müssen, dass wir mit dem Geldfluss Angriffe auf unser eigenes Wertesystem finanzieren.

@bjoern


Frank Wittemeier reshared this.


Bezahlkarten für Milliardäre, damit sie kein Geld ins Ausland schicken. #wasfehlt

reshared this


Frank Wittemeier reshared this.


In Čačak verweigerten die besten Schulabsolventen dem Bürgermeister (Mitglied der Vučić-Partei) bei der Zeugnisverleihung den Handschlag. Danach stimmten sie „Wer nicht springt, ist ein Ćaci” vor ihm ein. (Ćaci werden verachtend Personen aus dem Regime-Kreis genannt.) Gesellschaftliche Ächtung wirkt. #Serbien

Frank Wittemeier reshared this.


Frank Wittemeier reshared this.


Manche Aussagen kann man glücklicherweise schnell korrigieren 😉

reshared this