Zum Inhalt der Seite gehen


Mitte Oktober endet der Support für Windows 10. Dass Microsoft seine Kundschaft dazu auffordert, Millionen von funktionierenden Computern wegzuwerfen, ist ein gigantisches Umweltverbrechen.

Wenn Microsoft kein Windows 11 auf deinem Windows-10-Laptop laufen lassen will, dann nutze die Gelegenheit doch, mal Linux auszuprobieren!

Ich freue mich schon auf die Linux-Install-Party mit den @Datenpunks morgen (Mi.) in den @acmelabs in Bielefeld. 18 Uhr beginnen wir mit einem kurzen Vortrag für Ein- und Umsteiger:innen. Ihr könnt aber auch später hinzukommen. Bringt euer Gerät mit und macht vorher Backups von wichtigen Daten!

Nach dem Vortrag könnt ihr verschiedene Linux-Varianten direkt von USB-Sticks starten, die wir für euch vorbereitet haben. Die beiden Screenshots zeigen die aktuelle Auswahl. Zufällig sind Debian 13 und Linux Mint 22.2 gerade rechtzeitig erschienen. Wir haben solche Varianten dabei, mit denen wir vertraut sind und die auch für Anfänger:innen geeignet sind. Die meisten laufen problemlos auf bis zu 15 Jahre alter Hardware. Wir beraten euch bei der Auswahl.

Wer will, kann am Ende des Workshops einen solchen Stick mit ca. 60 Gigabytes GNU/Linux zum Einkaufspreis der Hardware (7€) mitnehmen, solange der Vorrat reicht. Verschicken werden wir die Sticks nicht.

#LinuxInstallParty #EndOf10 #ReplaceWindows #TryLinux #GreenIT #Bielefeld #OWL #Ostwestfalen

teilten dies erneut

Als Antwort auf Christian Peach

Wenn Bielefeld zu weit weg ist, dann schau z.B. bei @Endof10 nach, ob es Linux-Install-Parties auch in deiner Nähe gibt!

Oder du besuchst eine #LinuxUserGroup oder einen #Hackspace oder eine #CryptoParty – siehe cryptoparty.in/

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Christian Peach

@EndeavourOS

fedifreu.de/@chpietsch/1151749…

cool danke ;)


Mitte Oktober endet der Support für Windows 10. Dass Microsoft seine Kundschaft dazu auffordert, Millionen von funktionierenden Computern wegzuwerfen, ist ein gigantisches Umweltverbrechen.

Wenn Microsoft kein Windows 11 auf deinem Windows-10-Laptop laufen lassen will, dann nutze die Gelegenheit doch, mal Linux auszuprobieren!

Ich freue mich schon auf die Linux-Install-Party mit den @Datenpunks morgen (Mi.) in den @acmelabs in Bielefeld. 18 Uhr beginnen wir mit einem kurzen Vortrag für Ein- und Umsteiger:innen. Ihr könnt aber auch später hinzukommen. Bringt euer Gerät mit und macht vorher Backups von wichtigen Daten!

Nach dem Vortrag könnt ihr verschiedene Linux-Varianten direkt von USB-Sticks starten, die wir für euch vorbereitet haben. Die beiden Screenshots zeigen die aktuelle Auswahl. Zufällig sind Debian 13 und Linux Mint 22.2 gerade rechtzeitig erschienen. Wir haben solche Varianten dabei, mit denen wir vertraut sind und die auch für Anfänger:innen geeignet sind. Die meisten laufen problemlos auf bis zu 15 Jahre alter Hardware. Wir beraten euch bei der Auswahl.

Wer will, kann am Ende des Workshops einen solchen Stick mit ca. 60 Gigabytes GNU/Linux zum Einkaufspreis der Hardware (7€) mitnehmen, solange der Vorrat reicht. Verschicken werden wir die Sticks nicht.

#LinuxInstallParty #EndOf10 #ReplaceWindows #TryLinux #GreenIT #Bielefeld #OWL #Ostwestfalen


Als Antwort auf Christian Peach

Wenn ich für mein eigenes Gerät auf der Install-Party Zeit hätte, würde ich ja mal endlich #CachyOS :cachyos: ausprobieren. Ich glaube meine zweite SSD ist quasi noch frei. 🤓 @Datenpunks @acmelabs
Als Antwort auf Christian Peach

Kann man das M$ nicht aufdrücken?? Sammelklagen oder so???
Wenn DIE dafür sorgen, dass funktionierende Geräte E-Schrott werden, dann sollten die auch gefälluigst dafür "bluten" müssen.

Muss man eben VORHER mal das Hirn einschalten, um sowas zu vermeiden.

Als Antwort auf Christian Peach

Ich bin kein ITler.
Ich traue M$ nicht.
Ich habe Linux Mint bei mir auf meinem >10 Jahre Laptop laufen.
Ich bin von der Einfachheit und dem Funktionieren begeistert.
Ich empfehle Linux Mint.

Warum "Ich"? Weil Ihr das anders sehen mögt.