Zum Inhalt der Seite gehen

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Hätte alle Arten von digitalen Signaturen, aber am Ende wollen Leute ein unterschriebenes PDF von mir. händisch. 🥴

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bianca Kastl

servicetoot, Just in Time :D chaos.social/@stk/114771918384…

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Französische Metropole Lyon wirft Windows und Office raus.
Stattdessen Linux und Onlyoffice – das Training für 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat bereits begonnen derstandard.at/story/300000027…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Dorin Popa

ohne Paywall: computerwoche.de/article/40147…
Als Antwort auf Dorin Popa

Bisher hab ich noch nirgends gelesen, daß die Bude hinter OnlyOffice auf der Sanktionsliste steht, weil da ne Russische Firma dran beteiligt sein soll. Gerade vor dem Hintergrund der digitalen Unabhängigkeit, würden mich da ja mal die Details interessieren.

Src: en-zdv.uni-mainz.de/2023/05/30…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Stunden her)

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Bezahlkarten für Milliardäre, damit sie kein Geld ins Ausland schicken. #wasfehlt

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


In Čačak verweigerten die besten Schulabsolventen dem Bürgermeister (Mitglied der Vučić-Partei) bei der Zeugnisverleihung den Handschlag. Danach stimmten sie „Wer nicht springt, ist ein Ćaci” vor ihm ein. (Ćaci werden verachtend Personen aus dem Regime-Kreis genannt.) Gesellschaftliche Ächtung wirkt. #Serbien

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Manche Aussagen kann man glücklicherweise schnell korrigieren 😉

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Der Bundestag hat die #Immunität der beiden AfD-Abgeordneten Stephan Brandner und Martin Sichert aufgehoben.
bundestag.de/dokumente/textarc…

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Warum die AfD für junge Menschen so attraktiv ist:

- „Kein Mädchen mag dich? Nicht deine Schuld, zwing sie, dich zu lieben.“
- „Schlecht in der Schule? Nicht deine Schuld, sondern die voreingenommenen Lehrer.“
- „Kein guter Job? Nicht deine Schuld, sondern die Schuld der bösen Migranten.“
- „Verstehst du die Welt nicht? Nicht deine Schuld. Glaub einfach an die Verschwörung und fühl dich klüger als alle anderen.“
… 1️⃣

teilten dies erneut

Als Antwort auf JoHann Es

@JoHanEs das ist richtig. Es geht nicht mehr um „wissen“, es geht um Emotionen…

Frank Wittemeier hat dies geteilt


AfD-Kreisparteitag in Dithmarschen abgesagt
Die AfD in Dithmarschen wollte eigentlich am Sonntag (29.6.) einen neuen Vorsitzenden wählen. Der Dithmarscher AfD-Kreisparteitag ist abgesagt worden. Das teilt der Landesvorsitzende Kurt Kleinschmidt mit. “Es gab wohl massiven Druck auf den Vermieter des Raumes”, sagt Kleinschmidt. Wo die AfD in Dithmarschen ihren Parteitag abhalten wollte, ist nicht bekannt. Wahl eines neuen Vorsitzenden wird damit vertagt
dokmz.com/2025/06/28/afd-kreis…

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Auf der verbotenen Pride-Demo in Ungarn waren dann wohl mehr Menschen als auf dem Geburtstag vom Trump.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Heute wird ja das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz #BFSG wirksam.

Aus Erfahrung mit so notwendigen Veränderungsprozessen zu besseren digitalen Lösungen: wenn euch wer irgendwelche einfachen Lösungen zur Barrierefreiheit verkauft, kauft nicht dort. Nehmt lieber die, die euch von vornherein im Design assistieren und euch schonungslos sagen, was kaputt ist.

Shift left gilt auch dort und schönreden macht nichts besser.

#BFSG

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Die Demontage einer Staatsanwältin


Anne #Brorhilker, ehemalige Ermittlerin bei der #Staatsanwaltschaft #Köln, war zuständig für die "Cum-Ex"-Verfahren. "Cum-Ex" steht für einen der größten Steuerraubzüge europaweit. Die Täter - "feine Leute" aus der #Oberschicht, darunter #Bankiers, (angeblich) seriöse #Rechtsanwälte und #Steuerberater sowie prominente Figuren wie Carsten #Maschmeier et al - hatten direkt und dreist in die #Steuerkasse gegriffen und sich Gelder ("Steuerrückerstattungen") auszahlen lassen, die sie nie eingezahlt hatten. Dreister geht nicht. Die Schäden gehen in die zweistelligen Milliardenbeträge.

Anne Brorhilker hatte sich schnell in die ausgeprochen komplizierte Materie eingearbeitet, #Banken weltweit durchsuchen lassen - zum Missvergnügen ihrer Vorgesetzten - und hatte in wenigen Jahren über 60 #Strafverfahren eingeleitet. Gegen Hunderte von Beschuldigten. Viele davon sind bereits verurteilt, sitzen derweil im Knast.

Aber wie das so ist: Wenn sich Mittelmaß in einer Behörde von Bestleistung umgeben sieht, werden die Aufrechten und Tüchtigen als Bedrohung angesehen. Und entsprechend behandelt.

Das "Handelsblatt" hat die Demontage der weltweit anerkannten und gelobten Staatsanwältin detailliert rekonstruiert. Und dafür 2025 einen "Wächterpreis der Tagespresse" zugesprochen bekommen. Am Montag, 30. Juni, ist die Preisverleihung.

AnsTageslicht.de dokumentiert diese Geschichte in mehreren Kapiteln. Ebenso 'Portaits' ihrer handelnden Vorgesetzten.

Die Top-Ermittlerin arbeitet inzwischen nicht mehr bei der Staatsanwaltschaft. Sie geht das Problem jetzt von der anderen Seite an.

#CapitalismIsADeathCult #Korruption #CumEx

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Bepissen sich Journalisten eigentlich vor Lachen, wenn sie wieder eine "Spahn fordert" Schlagzeile formulieren oder ist da einfach alles abgestorben zwischen den Ohren?

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Seit dem 29. Februar 2020 ist der öffentliche Nahverkehr kostenlos, sowohl für Einwohner als auch für Touristen. Der Gratistransport gilt für Züge, Straßenbahnen und Busse (RGTR, TICE und AVL). Fahrgäste benötigen keinen Fahrschein mehr, egal ob Einzelfahrschein oder eine Dauerkarte.
In Luxemburg.

Frank Wittemeier hat dies geteilt.



Frank Wittemeier hat dies geteilt


SCHEISS AUF
SELBSTFAHRENDE AUTOS❗

SELBSTPUTZENDE WOHNUNGEN,
DAS BRAUCHT DIE MENSCHHEIT.

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Students from the University of Manchester's Physics Society have constructed a 30,500-piece LEGO model of the iconic Lovell Telescope at Jodrell Bank. Including -

"... producing a 4,000-page instruction manual..." 🤯

manchester.ac.uk/about/news/st…

#lego :lego:

#lego

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Katharina #Reiche wurde nach der Ölkrise geboren und weiß es wahrscheinlich nicht. Für sie ist es keine Erfahrung, dass fossile Energien für Europa einfach gefährlich sind und uns abhängig machen. Deswegen fördert sie Gas. Es ist die Dummheit einer neuen Generation.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Arnold Schiller

Reiche schützt vor Dummheit nicht.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Sobald es ein Medikament gegen Demenz gibt, ist die Union geliefert.

via Flood The Zone With Facts

#LügenUnion #WahlVersprechen

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Eigentlich müsste die Mietpreisbremse so funktionieren, dass du beim Ummelden deinen Mietvertrag vorzeigst, und wenn es da Unstimmigkeiten gibt wird ein Verfahren gegen den Vermieter eingeleitet.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Nach Schleswig-Holstein und Dänemark kehrt nun auch Lyon der #Office-#Software von #Microsoft den Rücken. Die französische Metropole wird auf die #OpenSource-#Alternative #OnlyOffice wechseln. winfuture.de/news,151881.html?…

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Die Berechtigung für #TaxTheRich sieht man an diesem Fall:

Ein #Miliardär ist gestorben, bevor die von ihm gegründete #Familienstiftung anerkannt wurde. Dadurch konnte sein #Vermögen offenbar nicht rechtzeitig vor dem Fiskus versteckt werden.

Nun haben die #Thiele-Erben mit vier Milliarden Euro die bislang höchste #Erbschaftssteuer in der Bundesrepublik an den Freistaat #Bayern überwiesen. Und die Erben sind immer noch Multi-Milliardäre.

merkur.de/bayern/finanzamt-gro…

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Erst wenn die Supermarktregale leer bleiben, der Paketdienst nicht mehr klingelt, niemand mehr eure Kinder bespasst, eure Oma pflegt und ihr auf Arzttermine ein Jahr warten müsst, werdet auch ihr verstehen, dass Integration besser ist als Abschottung.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Endlich habe ich es auch geschafft und bin nun auch auf Mastodon. 😀

Ich will in Zukunft hier regelmäßig Präsenz zeigen und mitdiskutieren.

Über Vernetzung und Verbreitung meines Accounts freue ich mich. Danke!!!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Nehmt das, liebe Männer 🌈✊ #dfb #dfbfrauen #dfbfrauennationalmannschaft
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Schade, dass hier Grüne durchgängig beschnittene Fotos von der Regenbogenaktion im Bundestag verbreiten, auf denen man nicht sieht, dass auch die Linke mitgemacht hat.

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Verwaltungsgericht Berlin hat gerade entschieden, dass die Regenbogenflagge nicht gegen die Neutralitätspflicht des Bundes verstößt.

Schlappe für Nestlé Julia!

#wirsindbunt

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Gas ist das neue Kupferkabel #merz
#merz

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Die Bundestagsfraktion der Grünen heute mit einer ebenso stillen wie lauten Botschaft an die Nestlé-Lobbyistin Klöckner.

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Das Letzte, was Julia Klöckner vor ihrem Herzkasper sieht:

#DIEGRÜNEN

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


🔴 🕶 - Robert Habeck weist daraufhin, dass er am 29. Januar noch als Minister dem Haushaltsausschuss „die Hintergründe und Entscheidungswege zu Northvolt ausführlich erläutert“ habe. Es gebe ein Wortprotokoll dieser Sitzung: „Ich rege an, es im Sinne der Transparenz zu veröffentlichen.“
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Linus Torvalds isn't just really smart, he's also a good person.

#linux #linustorvalds #lgbtq #progressive

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Wissen bewahren statt löschen lassen!

Eine großartige Initiative aus Hannover: IT-Profis vom TIB sichern wissenschaftliche Daten, die in den USA aus politischen Gründen gelöscht werden sollen – etwa zur Klimaforschung. Ein wichtiges Zeichen für freie Wissenschaft und den Erhalt von Wissen für kommende Generationen.

#WissenSchützen #FreiheitDerWissenschaft #Datenrettung #TIBHannover #Klimaforschung

ndr.de/nachrichten/niedersachs…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Doris 🦉🇪🇺

Ab und zu huschen Toots durch meine Timeline, die die Bemühungen der TIB hervorheben, Daten zu retten, denen in den USA die Löschung droht.

Dass es diese Initiative gibt ist großartig. Aber es ist nur ein Schritt von mehreren notwendigen. Gerettete Daten sind totes Wissen. Es ist notwendig, sie auch zu nutzen, zu ergänzen, zu überprüfen, zu verbreiten, zu überarbeiten, zugänglich zu machen.

Wenn es um die Klimadaten der Wetterbehörden geht, um die medizinischen Daten über Pandemien, Impfdaten, usw. kann dies weitgehend nur von Experten, von Wissenschaftlern geleistet werden.

In einem sehr wichtigen, sehr großen bereich kann dies aber von allen (außer Kindern und chronisch Kranken) getan werden: Durch Mitarbeit an #Wikipedia. Und die Möglichkeiten zur Mitarbeit sind unendlich vielfältig.

Als Antwort auf C.Suthorn

@Life_is Danke für den Diskussionsbeitrag über unsere Arbeit an der @tibhannover. Ich tue mich allerdings schwer damit, Forschungsdaten und die dazugehörigen Infrastrukturen als "tot" zu verstehen - das ist eine Analogie aus dem Biologischen, die mir hier nicht zu passen scheint. Denn ohne diese "toten" Dinge gibt es keinen Informationsaustausch - jemand muss sich um sie kümmern, und das macht richtig Arbeit.
Als Antwort auf Lambert Heller

@Life_is @tibhannover Und die Sache mit dem Engagement für und mit Wikipedia - bitte spielt es nicht gegen unsere Arbeit aus. Wir sind seit Jahrzehnten die größten Fans der Wikipedia, und arbeiten auf vielfältige Weise eng mit @wikimediaDE, @wikidata und anderen zusammen. Mein Eindruck: das kann sich beides ziemlich gut ergänzen. cc @theisea
Als Antwort auf Lambert Heller

@Lambo

Open data tut das. Und davon profitieren beide seiten.

Aber Wikipedia ist von mehreren Seiten bedroht. Insbesondere auch davon dass (abgesehen von der open data, glam, wissenschaftsgemeinde) kaum jemand mitmacht.

Nur etwa 20000 menschen schreiben an der deutschsprachigen Wikipedia mit. Das ist zuwenig. Sobald Trump im Ernst gegen Wikipedia vorgeht, wird es wikipedia das genick brechen.

@Doris @tibhannover @wikimediaDE @wikidata @theisea

Als Antwort auf C.Suthorn

@Life_is @Lambo @tibhannover @wikimediaDE @wikidata @theisea

Jeder, der sich für den Erhalt und die Verbreitung von Wissen einsetzt, leistet einen unschätzbar wichtigen Beitrag.
Diese Arbeit ist zeitaufwendig, fordert viel Engagement und kostet Lebenszeit – sie verdient unseren Respekt. Wer die Möglichkeit hat, sich daran zu beteiligen, sollte nicht zögern.
Gerade in Zeiten von Falschinformationen und gezielter Manipulation ist es essenziell, Zugang zu überprüfbaren Quellen und wissenschaftlichen Daten zu haben. Natürlich muss jede Arbeit kritisch hinterfragt werden – genau das ist ja der Sinn von Wissenschaft.
Doch solche Initiativen schaffen die Grundlagen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und gemeinsam an Lösungen für reale Herausforderungen zu arbeiten. Zukunft braucht Wissen – nicht Chaos.
Mein persönlicher Dank geht an TIB Hannover und Wikipedia.

Als Antwort auf Doris 🦉🇪🇺

@Life_is @Lambo @tibhannover @wikidata @theisea Toller Beitrag und super Einsatz der TIB 🙌🏽 Wir haben kürzlich auch ein Interview mit zwei Datenrettern veröffentlicht und gerade den Hinweis zu eurer Arbeit darin aufgenommen: blog.wikimedia.de/2025/06/11/e…
Als Antwort auf Doris 🦉🇪🇺

Diese Reaktion hat es schon bei der ersten Trump-Diktatur gegeben - glücklicherweise.

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Weil es immer wieder zu Missverständnissen kommt: WhatsApp liest aus dem Adressbuch nur die Telefonnummern aus – keine Namen, Adressen, Geburtstage o. Ä. Ich mag WhatsApp auch nicht, aber bei den Fakten sollten wir bleiben.

#whatsapp #messenger

/kuk

teilten dies erneut

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Ihr seid die einzige Fediverse-Redaktion, die vernünftig Multiaccount kann und die Beiträge signiert.👍

Trotzdem ist meine schöne Telefonnummer da ohne mein zutun.

Was Meta aber mit den Nummer kann, ist Cluster bilden, wer wen kennt.

Sagen wir alle 9 Enkel haben die Nummer der Oma.
Die Nummer ist gilt statistisch gesichert und nicht nur als Karteileiche.
Aus A folgt B, Oma kennt Enkel 1, und Enkel 2,..., Enkel 1 hat auch Enkel 2 als Kontakt und andersrum.

Über Fratzenbuch guckt man dann, ob jemand so naiv war und da auch die Nummer hinterlegt hat, oder beide Apps auf einem Gerät,...

Und auf dem hochgeladenen Schulfoto ist die eine Type nicht markiert...

Kommen Daten von Enkel 1 und Enkel 2 regelmäßig von 1 IP.

Alles, was nicht dazu dient ein WA-Match der Telefonnummer zu sein, muss im sofortigen Löschen der Nummer enden. Und für deren KI darf die auch erst gar nicht in Erwägung kommen.

#whatsapp #messenger

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

unter iOS benötigt WhatsApp keinen Zugriff mehr auf das Adressbuch.

Woher ich das weiß? Ich habe den Zugriff gesperrt, und es funktioniert immer noch einwandfrei.
Und steht auch in den FAQ so drin.
Die WhatsApp-Kontakte werden jetzt innerhalb von WhatsApp gespeichert. (Muss man allerdings erst aktivieren.)


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Hörte heute wieder im Rahmen der Veröffentlichung des Dt. Schulbarometers, die Lehrer:innen seien im Umgang mit KI unsicher und wünschten sich Fortbildungen. Und dann: Die Schüler:innen hätten bei KI einen Wissensvorsprung.

Das heißt dann doch: Die Schüler:innen haben seit Nov. 22 KI genutzt und gelernt diese zu nutzen und die Lehrer:innen haben KI gefürchtet und nix gelernt.

Oder so ähnlich?

Ich habe bei solchen Aussagen für meine eigene Berfusgruppe echt nur minimales Verständnis #fedilz

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Torsten Larbig

Das fängt ja schon viel früher an. Wenn LehrerInnen nicht selbstverständlich in ihrem Alltag "digitalisiert" sind fällt ihnen auch Einschätzung und Vermittlung der angewandten Technologie schwer.

Es fehlt ein Minimal-Level, der von LehrerInnen als selbstverständlich verlangt wird, und der auch durchgesetzt und weitergebildet wird. Nur dann kann man das SchülerInnen vorleben.

Schule muss auch technologisch in der gleichen Realität leben wie die SchülerInnen, sonst bleibt das immer "dieser neumodische Kram", bei dem LehrerInnen dann Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, hinterherhinken.

Ralf Weinert hat dies geteilt.

Als Antwort auf Torsten Larbig

Ich denke, dass Lehrkräfte oft die Zeit fehlt, sich ordentlich einzuarbeiten, aber sie machen das Schritt für Schritt. SuS nutzen die KI fast täglich, haben aber nach meiner Erfahrung 0,0 Ahnung von solidem Prompting. Man sollte die Gelegenheit nutzen und miteinander und voneinander lernen - Lehrkräfte und Schülis. Das fände ich schön!