Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Ach guck, das geht ja doch, wenn man es angehen möchte! ❤️
Schleswig-Holstein: Verwaltung mit E-Mail-Migration auf Open Source fertig
"Die Landesverwaltung Schleswig-Holstein. Der echte Norden. hat den Umstieg ihres Mailsystems von Microsoft Exchange und Outlook auf Open-Source-Lösungen vollzogen.
Das Digitalressort spricht von einem Meilenstein nach einem Kraftakt, der die Umstellung über 40.000 Postfächer mit insgesamt deutlich über 100 Millionen E-Mails..."
heise.de/news/Schleswig-Holste…
Schleswig-Holstein: Verwaltung mit E-Mail-Migration auf Open Source fertig
Die Landesverwaltung Schleswig-Holsteins hat den Umstieg ihres Mailsystems von Microsoft Exchange und Outlook auf Open-Source-Lösungen vollzogen.Stefan Krempl (heise online)
Frank Wittemeier mag das.
Frank Wittemeier hat dies geteilt.
"We are failing to see that configuration files are actually user interfaces, and that they should be treated as such."
ochagavia.nl/blog/configuratio…
Configuration files are user interfaces
We have all been there. Your software keeps growing and you feel the need to make it customizable. It is too soon for a full-blown UI with all the bells and whistles, so your pragmatic instinct suggests a text-based configuration file.Adolfo Ochagavía
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
In Norddeutschland finden aktuell wieder vermehrt Brückendemos von rechten Querdenkern statt. Mit viel Licht, Fahnen und Bannern wird auf Autobahnbrücken demonstriert. Am Freitag ist bei Schleswig eine dieser Demos wahrscheinlich verantwortlich für ein tödlichen Verkehrsunfall. Kein Medienaufschrei. Kein Twittermob. Keine Hausdurchsuchungen wie bei "Klimaklebern".
shz.de/lokales/geest/artikel/t…
archive.ph/2025.10.11-053622/s…
Tödlicher Unfall bei Anti-Regierungs-Demo auf A7 bei Schleswig
Während einer Protestaktion gegen die Regierung kam es auf der A7 zwischen Schleswig und Tarp zu zwei Unfällen. Eine Autofahrerin kam dabei ums Leben.Sebastian Iwersen (shz.de)
teilten dies erneut
Das #zdf empfiehlt #Linux als Windows-Alternative. Mit genauer Anleitung, wie es geht. Finde ich gut.
zdfheute.de/ratgeber/betriebss…
Betriebssysteme im Überblick: Alternativen zu Windows
Microsoft Windows ist der Standard bei Betriebssystemen, aber längst nicht alternativlos. Das nahende Ende von Windows 10 ist die Gelegenheit, auf andere Systeme zu blicken.Thilo Hopert (ZDFheute)
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Un grupo denso de ovejas con sombreros rojos se amontona en una inclinación descendente que parece un acantilado. Las ovejas se superponen unas a otras, creando una textura densa y continua en la mayor parte de la imagen. El fondo es un cielo azul pálido. La inclinación desde la que se precipitan las ovejas parece estar hecha de las propias ovejas. No hay texto visible en la imagen.
Proporcionado por @altbot, generado de forma privada y local usando Gemma3:27b
🌱 Energía utilizada: 0.090 Wh
Immerhin einmal haben Dobrindt und das BMI verdient gewonnen 🔥🔥🔥
"Der #BigBrotherAward 2025 in der Kategorie „Behörden und Verwaltung“ geht an Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) für sein geplantes „Sicherheitspaket“, das den umfangreichen Einsatz von Gesichtersuchmaschinen vorsieht.
Dobrindts Behörde will mit datenschutzwidrigen Anbietern wie #Clearview AI und #PimEyes zusammenarbeiten, die auf alle online zu findenden Bilder zugreifen..."
#ProfessionellAngepisst 🔥
bigbrotherawards.de/2025/bunde…
Bundesminister des Inneren Alexander Dobrindt
Der BigBrotherAward 2025 in der Kategorie „Behörden und Verwaltung“ geht an Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) für sein geplantes „Sicherheitspaket“, dasbigbrotherawards.de
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
"Die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) hat in einer Entscheidung festgestellt, dass Microsoft 365 Education Schüler illegal trackt und Daten von Schüler:innen auch für eigene Zwecke verwendet." Beschwerde hatte noyb eingelegt, nachdem eine Schule ein Datenauskunftsersuchen nicht beantworten konnte. Wie denn auch? Denn auf die Daten, die MS speichert, hat die Schule keinen Einfluss.
Nimm doch LibreOffice.
Und wie ist es in Deutschland? Das wird in den nächsten Monaten sicher spannend, denn die Argumente der DSB dürften auch in Deutschland verfangen. Nebenbei: Wenn ein Digitalprodukt nicht als offizielle Lösung von der Behörde oder dem KM zur Verfügung gestellt wird, sind die Schulen - hier die Schulleitenden - in der vollen Verantwortung in allen Datenschutzfragen. Ob sich dem alle Schulleiterinnen und Schulleiter tatsächlich bewusst sind?
noyb.eu/de/noyb-win-microsoft-…
#MS365Edu #tracking #schule #FediLZ #noyb #infosec
Microsoft 365 Education darf Schüler nicht tracken
Erfreuliche Entscheidung der DSB: Microsoft Education 365 darf Schüler nicht mehr tracken und Microsoft muss volle Auskunft leisten.noyb.eu
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Und ich muss sagen: respect, dass der Präsident des Verwaltungsgerichts Hannover tatsächlich da ist. #BBA25
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Für die #BigBrotherAwards wurden die @Teckids für die OWL Lokalzeit interviewt.
Der laaaange Link unten führt zum Video. Ab der 3. Zeitmarke gibt es einen Betrag über die Teckids, aber der 4. Zeitmarke die Interviews.
ardmediathek.de/video/lokalzei…
WDR Lokalzeit OWL | 10.10.2025 - hier anschauen
Themen: Apfelschwemme in OWL | Messerangriff auf jungen Mann in Minden | Big Brother-Awards: Erstmals mit Kategorie von Jugendlichen | Reporter Oliver Köhler aus Bielefeld zu den Big Brother-Awards | Musik ist gut fürs (kranke) Herz | Studiogespräch:…www.ardmediathek.de
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Nutzt doch "einfach" diese Links ;)
Beitrag:
ardmediathek.de/video/lokalzei…
Schalte:
ardmediathek.de/video/lokalzei…
WDR Lokalzeit OWL | 10.10.2025 - hier anschauen
Themen: Apfelschwemme in OWL | Messerangriff auf jungen Mann in Minden | Big Brother-Awards: Erstmals mit Kategorie von Jugendlichen | Reporter Oliver Köhler aus Bielefeld zu den Big Brother-Awards | Musik ist gut fürs (kranke) Herz | Studiogespräch:…www.ardmediathek.de
Una estatua de bronce de una mujer sentada en el suelo con los codos apoyados en las rodillas y las manos cubriendo su rostro. La estatua usa una toga drapeada y una corona con picos que se extienden hacia afuera. En su mano derecha, sostiene una llama encendida. La estatua está sentada sobre un pedestal rectangular decorado con relieves. El pedestal está roto y cubierto de escombros, incluyendo un libro abierto. El libro tiene el texto "LIBERTAD" escrito en él. El fondo es de color blanco.
Proporcionado por @altbot, generado de forma privada y local usando Gemma3:27b
🌱 Energía utilizada: 0.105 Wh
Ärger für Söder: Neue Bürgergeld-Regel "Wer dreimal schwänzt, kriegt nix mehr" gilt auch für bayerischen Landtag
der-postillon.com/2025/10/baye…
Ärger für Söder: Neue Bürgergeld-Regel "Wer dreimal schwänzt, kriegt nix mehr" gilt auch für bayerischen Landtag
München, Berlin (dpo) - Der Schuss ist nach hinten losgegangen: Die neu geplante Regelung der Bundesregierung, laut der schon nach dreimali...Der Postillon (Blogger)
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
🎉 Big #WIN for student privacy! 🔒 Austria’s DPA has issued a decision finding that #Microsoft 365 Education illegally tracks pupils and uses student data for Microsoft's own purposes.
📰 Read the full blog post, including a comment by Max #Schrems 👉 noyb.eu/en/noyb-win-microsoft-…
noyb win: Microsoft 365 Education tracks school children
Favorable decision by the Austrian DSB: Microsoft Education 365 may not track school kids and Microsoft is ordered to provide full access to kids' data.noyb.eu
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Beste Überschrift!
"Union macht Kulturkampf für Blöde und die Agrarlobby"
Wurst-Fetisch-Söder und Merz dürfen sich auch angesprochen fühlen.
Edit, Link: n-tv.de/politik/politik_kommen…
Verbot von Veggie-Wurst: Union macht Kulturkampf für Blöde und die Agrarlobby
Hält die Union Verbraucher für dumm? Eine angebliche Verwechslungsgefahr muss als Argument herhalten für ein Verbot, Fleischersatzprodukte als Schnitzel, Wurst und Burger zu verkaufen.Sebastian Huld (n-tv NACHRICHTEN)
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Ein Riesenerfolg unseres Freiheitskampfes!
Nächstes Ziel: Auch freiwillig darf nicht anlasslos gescannt werden!
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
#idiocracy #Veggiewurst
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
It looks like the EU won’t put an end to end-to-end encryption (for now)! ✊
digitalcourage.social/@echo_pb…
Patrick Breyer (@echo_pbreyer@digitalcourage.social)
🇪🇺Germany's Minister of Justice today: "Suspicionless #ChatControl must be taboo in a state governed by the rule of law." Private communication cannot be placed under general suspicion. "Germany will not agree to such proposals at the EU level.digitalcourage.social
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
For your information, the United Nations is opposed to Chat Control!
Source : linkedin.com/posts/ohchr_chatc…
#chatcontrol #encryption | United Nations Human Rights
Wondering what #ChatControl could mean for your private messages? Learn more about #encryption: https://lnkd.in/egafavNbwww.linkedin.com
Immerhin, auch in der #CSU gibt es noch eine ganze Reihe von Leuten, die politisch-strategisch nicht völlig selbstzerstörerisch unterwegs sind.
spiegel.de/politik/deutschland…
Streit in der CSU: Seehofer und Huber kritisieren Söder für Anti-Grünen-Kurs
Zwei Ex-CSU-Chefs halten die »Brandmauer« zu den Grünen des amtierenden Parteivorsitzenden Markus Söder für einen strategischen Fehler. Sie warnen vor politischen Folgen für die Regierungsfähigkeit der Union.DER SPIEGEL
Frank Wittemeier mag das.
Frank Wittemeier hat dies geteilt.
"Seehofer und Hubern", zwei Sympathieträger mit Faible für "die Grüüüüüünen"
"Zwei Ex-CSU-Chefs halten die »Brandmauer« zu den Grünen des amtierenden Parteivorsitzenden Markus Söder für einen strategischen Fehler. Sie warnen vor politischen Folgen für die Regierungsfähigkeit der Union."
Ich lese da: Lieber mit Cem als gar nicht regieren.
Unsere Justizministerin positioniert sich auch endlich deutlich gegen die #chatkontrolle:
„Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen“.
bmjv.de/SharedDocs/Zitate/DE/2…
Protest wirkt.
Zitat
Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen.“Bundesministerium der Justiz
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
"Anlasslose Chatkontrolle", dass ich nicht lache. Da wird schnell ein Anlass gefunden und schon isses wieder vorbei.
Merkt eigentlich noch jemand, wie Mensch verarscht wird von den Politdarstellern, oder sehe ICH das nur zu pessimistisch?? 🤔

So, Tochter hat die Masterarbeit abgegeben 💪🏻 (230 Seiten)
Ich sag's mal so: Sie versteht jetzt, warum ich seit Jahren hartnäckig davon abrate, *irgendein* Dokument mit mehr als 2 Seiten mit Word zu erstellen 😬 😰
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Najaaaaaa … Formatierungsschmerzen hat man ja trotzdem. Nur anders und nicht ganz so schlimm (finde ich).
Hatte die Tage mal das Repo meiner Masterarbeit gefunden …
heise.de/news/Schleswig-Holste…
#bayernedu #bycs #fedilz
Schleswig-Holstein: Verwaltung mit E-Mail-Migration auf Open Source fertig
Die Landesverwaltung Schleswig-Holsteins hat den Umstieg ihres Mailsystems von Microsoft Exchange und Outlook auf Open-Source-Lösungen vollzogen.Stefan Krempl (heise online)
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
#Fedieltern #bayernedu
Tuesdays for Education am 7.10. – Lernen in der digitalen Welt
Grundschule: Keine Unterschiede im Lernerfolg beim Lesen auf Papier und am BildschirmTU Dortmund
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Auf dem Weg zur digitalen Souveränität: die Verwaltung Schleswig-Holsteins hat mehr als 40.000 Postfächer und deutlich mehr als 100 Millionen Mails und Kalendereinträge erfolgreich von MS Exchange auf Thunderbird migriert. Vorher wurde schon begonnen, MS Office durch #LibreOffice zu ersetzen. Anschließend wird ein Wechsel zu #Nextcloud, #OpenTalk und #Linux geplant. Damit ist die Abhängigkeit von unsicheren und schlechten Lösungen wesentlich reduziert worden.
Meilenstein für digitale Souveränität im Land
Die Landesverwaltung hat ihr Mailsystem nun vollständig auf Open Source umgestellt – ein bundesweit einmaliges Projekt mit Vorbildcharakter.schleswig-holstein.de
Frank Wittemeier mag das.
Frank Wittemeier hat dies geteilt.
Vielleicht @HBBuergerschaft ? Oder Hamburg? @datenschutz_nds ? Oder NRW?
"Christian Lindner steht vor Wechsel in die Wirtschaft"
Sind Sie auch so überrascht wie ich?
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
🎧 Audacity 4 is on the way—with a cleaner UI, smarter editing tools & better UX 🛠️
Gone: awkward popups & rigid “no”s
New: drag-to-trim, per-track meters, & smarter clip handling ✂️
Sync Lock is out, but the new multi-track sync approach looks promising
👀 Still… that logo? Yeah, users aren’t thrilled
📆 Full release expected in early 2026
🔗 theverge.com/news/792368/if-yo…
#TechNews #Audio #AudioEditing #Audacity #FOSS #UX #OpenSource #MusicTech #DAW #Design #UI #Music #MusicProduction #Linux #Windows
If you can get past the terrible logo, Audacity 4 looks pretty great
Over 25 years Audacity has gone from simple audio editor, to a UX nightmare. If you can get past the terrible logo, version 4 looks like it might fix that.Terrence O'Brien (The Verge)
Frank Wittemeier mag das.
Frank Wittemeier hat dies geteilt.
Regarding the #logo, there's still enough time for them to #change it, as the #release is planned for #2026. After all, they're #communityBased, no? Thus, they should #listen to their #users…
🖼️ GIMP 3.0.6 is out with bug fixes, UI tweaks & platform-specific improvements 🎨
✔️ Better sliders, transparency, and non-destructive filter performance
🪟 Fixes Windows crashes due to language libs
🍎 Resolves macOS flickering & color-drag crashes
📦 Flatpak printing & image settings improved
⚙️ GEGL & babl libraries also updated
🔗 linuxiac.com/gimp-3-0-6-offici…
#TechNews #GIMP #Linux #OpenSource #FOSS #ImageEditing #macOS #Windows #Flatpak #PhotoEditor #Graphics #Design #GEGL #UI #SoftwareUpdate
GIMP 3.0.6 Officially Released with Bug Fixes and UI Improvements
The latest GIMP 3.0.6 update introduces macOS-specific fixes, enhanced transparency handling, and improved performance.Bobby Borisov (Linuxiac)
Frank Wittemeier mag das.
Frank Wittemeier hat dies geteilt.
"sudo add-apt-repository ppa:ubuntuhandbook1/gimp-3"
klappt es auch unter Ubuntu mit dem Update.
Der Deutsche Kinderschutzbund lehnt die #Chatkontrolle ab und fordert von der Bundesregierung „zielgerichtete Maßnahmen statt anlassloser Massenüberwachung“ im Kampf gegen sexualisierte Gewalt.
netzpolitik.org/2025/eu-ueberw…
EU-Überwachungsgesetz: Kinderschutzbund stellt sich gegen Chatkontrolle
Der Deutsche Kinderschutzbund lehnt die Chatkontrolle ab und fordert von der Bundesregierungnetzpolitik.org
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
@echo_pbreyer
Bei der #Chatkontrolle ging es nie um den Schutz der Kinder. Das ist lediglich das Totschlagargument seiner Befürworter, um Kritik daran gleich im Keim zu ersticken. Jedenfalls hätten sie das gern.
Sollten die Faschisten irgendwann an der Macht sein, werden sie sich sicher riesig darüber freuen, dass wir ihnen ein solch mächtiges Instrument überlassen.
Whoop whoop - Schleswig-Holstein geht voran bei der Digitalisierung und #OpenSource in der Landesverwaltung.
Für mich macht das ein gutes Gefühl in SH. Ich freue mich hier zu sein. Freue mich über so eine erfolgreiche und sinnvolle Regierungsarbeit. Getrieben von einem CDU-Minister.
kn-online.de/schleswig-holstei…
Open Source in SH: Mail-Umstellung nach Problemen abgeschlossen
Nach Systemausfällen und Protesten ist die Mail-Umstellung in der Landesverwaltung in Schleswig-Holstein abgeschlossen. Digitalisierungsminister Schrödter spricht von einem erfolgreichen Pionierprojekt. Es gibt aber noch einige Baustellen.Jonas Bickel (Kieler Nachrichten)
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
So ein starkes und wichtiges Zeichen. 🙂 #oss
Die paywall nervt aber. Hier die direkte Mitteilung, ohne paywall: schleswig-holstein.de/DE/lande…
Mit der Chat-Kontrolle würde jede digitale Kommunikation durchleuchtet, entweder vom Anbieter der Software, dem Anbieter des Betriebssystems oder vom Staat. Anlasslos und ohne richterliche Anordnung. Auch besonders vertrauliche Kommunikation, Chats mit Ärzten/Anwälten, der Austausch zwischen Kindern und Jugendlichen, etc.
Neben diesem Überwachungsdruck, den vielen falschen Anschuldigungen, die dadurch entstehen würden wäre auch vermiedene Kommunikation, z.B. bei Erkrankungen, eine Riesengefahr.
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Selbst wenn die #Chatkontrolle nicht kommt: Ich gehe davon aus, dass es schon jetzt sehr viel mehr Kontrolle von unseren online-Aktivitäten gibt, als wir ahnen.
Die skandinavischen Länder fangen offenbar an, so weit wie möglich wieder offline zu gehen. Und schon vor Jahren las ich, dass der russische Geheimdienst die alte Schreibmaschine wieder ausgepackt hat. Und die werden schon wissen, wieso.
In Zeiten von (zunehmendem) Rechtsextremismus gilt der alte Spruch "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste" mehr denn je.
Das ist sehr traurig, weil uns da viele tolle Möglichkeiten genommen werden und die Welt sich rückwärts bewegt.
Frag doch mal den KI-gestützen Chatbot: "Woher weißt du das?" (nachdem mehrere sehr überzeugend klingende Aussagen und Antworten über ABC und deren Projekt XY geliefert wurden und eine einfach Suche zu "XY + ABC" dann keinen Treffer ergab.)
Und sei nicht überrascht über Antworten wie:
"Ich habe keine Informationen über XY oder ABC gefunden, die ich als Quelle angeben kann. Es scheint, dass ich mich geirrt habe und XY kein reales Projekt ist.
... "
1/2
Frank Wittemeier mag das.
Frank Wittemeier hat dies geteilt.
"...
Ich entschuldige mich für die Verwirrung und danke für die Gelegenheit, meine Fehler zu korrigieren. Ich werde mich bemühen, genauer zu recherchieren und nur Informationen bereitzustellen, die ich aus zuverlässigen Quellen bestätigen kann.
In diesem Fall kann ich sagen, dass ich keine Informationen über XY oder ein ähnliches Projekt finden konnte. Wenn Sie mehr über ein bestimmtes Thema wissen möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen zu helfen."
2/2
#LLM
Chatkontrolle, Client-Side-Scanning - Video des Max Planck Institute for Security and Privacy
Erklärvideo des Max Planck Institute for Security and Privacy zu Chatkontrolle und Client-Side-Scanning.
Hier gibt es außerdem ein ausführlicheres FAQ zu dem Thema:
csa-scientist-open-letter.org/…
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
#Moodle 5.1 am 6.10. veröffentlicht.
Neuerungen u.a.:
Aktivitätsauswahl verbessert, "Aktivitätsübersicht" erweitert; Bewertungsansichtsgröße einstellbar; Logging Feedback-Datei-Downloads; Gruppen und Startdatum beim manuellen Einschreiben hinzufügen
docs.moodle.org/501/en/New_fea…
Achtung admins: Neue Dateistruktur mit "public"-Ordner! docs.moodle.org/501/en/Upgradi…
Thanks to @moodle and all involved people!
#MoodleLMS #OpenSource #EdTech #Community #LMS #FediCampus #FediLZ #KI
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
Die neue Folge Moodle Tipps und Tricks📹 ist veröffentlicht: youtu.be/mq0DsDRyhlE
Moodle 5.1 - Was hat sich geändert, was ist neu?
Zum Moodle Tipps und Tricks-Kanal: https://www.youtube.com/@Moodle-GuideProduktionsversion: #moodle5 #moodleSupport: https://moodle.org/course/view.php?id=18YouTube
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut
You can drive in #Switzerland, sure. But if you want to get where you’re going on time, take public transport.
I rode the No. 6 trolley bus in #Lucerne, and made my appointment on time. If I’d been in a car, I’d still be waiting.
🇨🇭🧵
Frank Wittemeier mag das.
Frank Wittemeier hat dies geteilt.
I take a look at how #Switzerland shifted from car-dependency to transit supremacy in this week's HIGH SPEED dispatch:
highspeed.blog/anatomy-of-a-re…
Anatomy of the Swiss Revolution
How Switzerland Engineered Itself into Becoming the World's Greatest Transit NationTaras Grescoe (High Speed)
Frank Wittemeier mag das.
teilten dies erneut

Manuel 'HonkHase' Atug
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug • • •"und Kalendereinträgen umfasst habe. Von der Staatskanzlei und den Ministerien über Justiz und Landespolizei bis hin zu weiteren Landesbehörden – rund 30.000 Mitarbeiter seien nun in der Welt freier Software angekommen.
"Wir wollen unabhängig werden von großen Tech-Konzernen", unterstreicht Dirk Schrödter."
ichnichdu
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug • • •Petra van Cronenburg
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug • • •Mastodon Schleswig-Holstein
Mastodon, gehostet auf social.schleswig-holstein.detomarsch
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug • • •padeluun ⁂ Antifaschist
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug • • •Ramonsta
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug • • •weiß eigentlich jemand, ob bei "Landesverwaltung Schleswig-Holstein" die Finanzverwaltung des Landes Schleswig-Holstein inbegriffen ist🤔
Sprich: haben die FÄ in S-H wieder Linux
Öähm... Frage für ähm... einen Freund?!