Zum Inhalt der Seite gehen

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Hard agree

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Gleich zwei Sozialgerichte urteilen, Versorgungsämter dürfen #LongCovid und #MECFS nicht als psychische Erkrankung einstufen - Betroffenen wurde die Tür zur Anerkennung einer Schwerbehinderung geöffnet riffreporter.de/de/gesellschaf… @riffreporter

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Die Käuflichen
Frau Reiche lässt sich die Energiepolitik direkt von RWE schreiben, Herr Merz die Mobilitätspolitik direkt vom Verband der Deutschen Automobilindustrie. Die Union ist nicht […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/die-ka…
#cdu #csu #deutschland #Lobby #merz #union #wirtschaft

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Guido Kühn
@XSterbeProzessX Nichts ist neu, nichtmal Kommentare. Und jetzt?

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Orrr. #Raubtierkapitalismus gepaart mit extremer Dummheit… Der Brillenglashersteller #Rodenstock und damit dessen Tochter Optovision (unser Hauptlieferant), wurde von einer Investorengruppe übernommen. Die haben die Produktion erstmal reflexartig nach Tschechien verlagert. Dank #Dobrindt bremst das die Lieferung der Gläser aus. Das ist jetzt der 2.Tag in Folge, an dem hier die Maschinen stillstehen. Nur falls jemand wissen möchte, ob geschlossene Grenzen der Wirtschaft schaden. 😡
#Augenoptik

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Was passiert eigentlich, wenn man einen Physiker zum Umweltminister macht?

Eine Weile nichts, und dann ist man auf einmal unabhängig von der Fossilindustrie.

Zumindest in Uruguay.

"Heute hat Uruguay die fossilen Brennstoffe bei der Stromerzeugung fast vollständig abgeschafft. Je nach Wetterlage stammen zwischen 90 und 95 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien. In manchen Jahren lag dieser Anteil sogar bei 98 Prozent."

winfuture.de/news,140322.html

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Am 10. Oktober laden @digitalcourage, @datenschutzverein und @CCC zum 25. Mal zu den #BigBrotherAwards ein.

bigbrotherawards.de/2025

Zum Jubiläum gibt es etwas Neues: Wir wollen zusammen #Jugendliche dazu motivieren, Beiträge aus ihrer Lebenswelt einzubringen und sich gemeinsam mit #Datenschutz und digitaler Selbstbestimmung auseinanderzusetzen.

Ein Kick-Off, gestaltet von einer Gruppe 9- bis 22-jähriger #Teckids in Kooperation mit #Digitalcourage, gibt es in #Bielefeld auf der Bühne!

#BBA25

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Herzlichen Glückwunsch, Alice Wiegand! 🎉

Die Vorsitzende des Präsidiums von @wikimediaDE erhält heute das Bundesverdienstkreuz, stellvertretend für Tausende, die ehrenamtlich an Wikipedia mitarbeiten.
Ein starkes Signal, gerade jetzt: Während in den USA Republikaner Wikipedia unter Druck setzen, würdigt Deutschland dieses zivilgesellschaftliche Engagement. Freies Wissen braucht Rückhalt!

blog.wikimedia.de/2025/09/19/w…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


While Donald Trump and Pete Hegseth are puffing themselves up in front of the U.S. military leaders at Quantico, I would like to remind everyone of an important historical detail: “I was only following orders” was rejected as a defense at the Nuremberg Trials.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


How to design a GDPR-compliant cookie banner:

  1. Have a 'reject all' button that is as easy to press as the buttons that grant consent.
  2. Test your site with no consent for user tracking.
  3. Realise that all of the tracking bits are unrelated to site functionality.
  4. Remove them.
  5. Remove the cookie banner.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Angesichts dessen, was gerade in den USA passiert – ein Präsident, der mit Lügen und Faktenverdrehung davonkommt – ist #UnplugTrump wichtiger denn je. 30 Tipps zeigen, wie du dich Schritt für Schritt von Trump & den Tech-Oligarchen abkoppelst und eine freiere, gerechtere Digitalwelt unterstützt. 👇

kuketz-blog.de/unplugtrump-mac…

Bitte teilen! ❤️ ✌️

#privacy #datenschutz #NoBigTech #fediverse #fedilz

/kuk

teilten dies erneut

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

...einen Präsident der mit Lügen und Faktenverdrehung agiert....da müssen wir nicht erst über den großen Teich schauen um so jemanden zu finden ^^
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Ist ja durchaus sinnvoll, soweit es eben geht! Aber dieses Anpreisen von Linux/Libre-Office als vollwertige Alternative? Sorry aber das funktioniert einfach bei den normalen Usern nicht! Führt mE eher zu Frust, wenn dann all die kleinen Unzulänglichkeiten hochpoppen. Und vielleicht möchten nicht alle User*innen erst für jede Kleinigkeit das Netz oder irgendwelche Foren durchwühlen.
Selbst mir geht das im Moment mächtig auf den Nerv, will ich doch nur mein priv. Notebook mit Linux 1/2

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Ich würde ja gerne wenigstens für einen Tag in dem Paralleluniversum leben, in dem die Linke bei 25% steht und die CDU versucht, sie durch immer aggressivere Sozialpolitik zu halbieren.

#Linke #cdu #noafd #fckafd

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Das ist eine sensationell gute Nachricht. Putins Propagandaschleudern feuern seit vielen Monaten aus allen Rohren, seine Oligarchen haben versucht, Stimmen zu kaufen, Russland wollte Maia #Sandu unbedingt loswerden. Gut gemacht, #Moldau!

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Im #Jugendamt der Stadt #Nürnberg rüsten wir all die Windows-PCs im medienpädagogischen Einsatz, die nicht mehr zum #Upgrade auf Windows 11 geeignet sind auf #Linux #Mint um und liefern sie den Jugendeinrichtungen zurück. Bisher nur positive Rückmeldungen!

Die Sache ist komplett in wenigen Minuten erledigt. So schnell kann man kein Windows aktualisieren, wie einen Linux PC klonen!

Mini-Howto folgt!

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


🇩🇪 ist noch nicht verloren

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Hart

*hust* menschen mit migrationshintergrund... von denen recht viele gesagt haben das sie die afd wählen wollen *hust*

tagesschau.de/inland/nordrhein…


Frank Wittemeier hat dies geteilt


'In Wallonien dagegen haben schon in den 1990er-Jahren alle Rundfunkanstalten einen Pakt geschlossen, den „cordon sanitaire médiatique“: Menschen, die rassistischen, demokratiefeindlichen Gruppen nahestehen, bekommen keine Plattform; Einladungen zu Live-Interviews und Talkshows sind tabu.' (2024) goodimpact.eu/recherche/fokust… /via #GoodImpctEu #fckafd #brd

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


"Guten Tag, Haustier-Support, wie kann ich Ihnen helfen?"

"Meine Katze miaut ständig."

"Haben Sie es schon mit raus- und wieder reinlassen probiert? "

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


I have just upgraded my local instance o #openwebui. It has a long list of new features, most of which I do not immediately understand but I look forward to experimenting with

#ai #llm #ollama

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Marcus Green

the new "system prompt" feature is pretty useful.

Marcus Green hat dies geteilt.



Wenigstens einige gute Nachrichten für #NRW bei den #wahl25 #Wahlen : die AfD Kandidaten liegen deutlich zurück!


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Und wo ist der Flyer, der Männer auffordert sich nicht wie übergriffige Arschlöcher zu verhalten?

teilten dies erneut

Als Antwort auf Anna Becker

Mein Flyer würde Frauen* mit einer Nahkampfaufbildung dazu auffordern, sich extra aufreizend anzuziehen und auf's Oktoberfest zu gehen. Anders lernen sie's nicht.

Frank Wittemeier hat dies geteilt


It's here! 🔥 Nextcloud Hub 25 Autumn — Your digital workspace, ready in no time

🫧 Global redesign & new Office UI
💪 Performance boost
💬 Talk threads & live transcription
📅 Calendar: date poll for participants
... and more!

nextcloud.com/blog/nextcloud-h…

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Nextcloud 📱☁️💻

Hi! Thanks for the cloud and the hard work. I do appreciate it. Still have a question: I use ctrl+f for full text search. Now it no longer works. Isn't this standard? For the in App/on site search, wikipidia uses Alt+Shift+F, to keep ctrl+f for full text search. Frustrating. Maybe I'll rather use a pen? At least it doesn't receive updates. Going off standard should have a really, really compelling reason. What is it? Is there a solution, or will I have to switch?
Als Antwort auf kaffeelenker

@kaffeelenker hi there! Unified Search can override browser's default full-text search via Ctrl-F, but there's a setting that lets you disable shortcuts in Accessibility section which disables that.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


✨ Nextcloud Hub 25 Autumn ist da! ✨
Mehr Farbe, mehr Leistung, mehr Freiheit.
Von modernem Design über beschleunigte Uploads bis hin zu smarter KI-Unterstützung: Hub 25 ist die souveräne Antwort auf digitale Abhängigkeiten. 🌍🔓
linux-magazin.de/news/nextclou…
#Nextcloud #OpenSource
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


mltshp.com/p/1RAAH “Emmentaler Bold”

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Die lieben Leute von radioeins haben mich gefragt, wie ich die Rückkehr von Jimmy Kimmel einschätze

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


“Schleswig-Holstein is set to reduce the number of Office licences needed for administration by more than two-thirds by the end of this month.”

The German state is keeping the pace of its open source transformation. More in @euractiv 's update:

euractiv.com/news/the-german-s…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Nextcloud 📱☁️💻

@venite many companies and organisations can do that.
The simple fact is that most workers don't need all the tools office has on board. 😎

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob wir nicht die Zitate von Charlie Kirk prüfen können.

„Man weiß überhaupt nicht mehr, was man auf Social Media noch glauben kann“, schreiben uns Nutzerinnen und Nutzer.

Nach drei Tagen intensiver Recherche haben wir es geschafft: Wir haben 135 Zitate gesammelt. 67 davon konnten wir bestätigen, 68 sind (noch) ungeprüft.

Hier findet ihr die komplette Übersicht:

👉 mimikama.org/charlie-kirk-zita…

teilten dies erneut



Frank Wittemeier hat dies geteilt


Most people don't understand this.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Heute E-Mail vom Digitalteam: "Ja, sorry. #Microsoft #OneNote hat aktuell Probleme" und "Ist halt so" und so weiter.

Würden wir eine #foss App benutzen und die würde nicht funktionieren, dann gäbe es große Beschwerden und es würde sofort ein Wechsel hin zu M$ gefordert.
Andersrum geht das aber nicht, da muss man einfach die Probleme schlucken.

Danke für nichts.

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Moodle 5.1

I have been experimenting with #Moodle 5.1 beta and I think it will be an "interesting" upgrade.
You can read about it here
moodledev.io/docs/5.1/guides/r…

All web accessible content has moved to a new public directory.
The references to Web server re-configuration suggests people may find it a challenge

I just tried to do a fresh install and then an upgrade from 5.0 and neither worked. I am considering extreme mesures, i.e. carefully reading the documentation.

#edtech #education

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Marcus Green

Four days later ...I glanced at the documentation and it said something about apache rules, so I tried a fresh pull of the updated code and it seems I will am bracing myself to give the documentation a closer skim.
Als Antwort auf Marcus Green

I just did a video on that... youtu.be/pgGwmLIBRFw?si=60LcvD…

Marcus Green hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Linux users when they need to remember a simple command in the terminal:

⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️ Aha, there it is!

#programmerhumor #linux

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Der rechte „Plagiatsjäger“ „findet“ ständig wie bestellt angebliche Parallelen bei Doktorarbeiten bei allen Kandidierenden Links der Mitte, aber große Parallelen zwischen dem Zehn-Punkte-Plan von Katharina Reiche und einem Papier von RWE und Eon, da sagt er nichts dazu. 😉

teilten dies erneut


Frank Wittemeier hat dies geteilt


Mal so nebenbei: Logos und Signaturgrafiken in Mails unterzubringen, ist keine ganz gute Idee.

Bei mir ploppt das im Mailprogramm dann immer so auf, als hätte die Mail einen "lesenswerten" Anhang, was ich als störend empfinde.

Kein Weltuntergang - aber momentan erhalte ich täglich einiger solcher Mails, das nervt etwas ....

#jammernaufhohemniveau

teilten dies erneut

Als Antwort auf Herbert Hertramph

richtig toll sind Dienste (i look at you, outlook($n)!! ), die ein [extern] in den Betreff oder body kloppen und damit Signaturen wie S/mime völlig obsolet machen (weil ungültig🤬)

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Wenn ein "Abo-kündigen-Button" mächtige Leute dazu bringen kann, eine demokratiefeindliche Entscheidung zurückzunehmen - dann brauchen wir verdammt noch mal mehr solche Buttons!

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jens Clasen

Disney war falsch, ist aber kein Problem. Es ist/war der Dataleak, also Internet-Überwachungskapitalismus.
Als Antwort auf Jens Clasen

Deshalb sind sie ja meist illegal versteckt und mit Dark Pattern getarnt...

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Nothing personal, Don.
Das Disney Jimmy Kimmel wieder ans Mikrofon lässt ist kein Sieg, sondern eine Marktreaktion. Es ist eben jener, zur Kultur verklärte Markmechanismus, der uns […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/nothin…
#disney #kapitalismus #trump

Frank Wittemeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf Bam Buzel

@bambuzel Naja, es ist schwer heute keine Nachrichten zu lesen, ohne die Meldung zu sehen.

tagesschau.de/ausland/amerika/…

Als Antwort auf Guido Kühn

ich meine "it's just the money". Das steht nirgends so weit ich das weiß, und dann wäre es nur nicht hilfreiches Geraune

Frank Wittemeier hat dies geteilt


Ich würde gern ein paar Cent mehr Rundfunkbeitrag zahlen, wenn mit dem Geld Politikseminare finanziert werden, in denen Redakteur*innen der sichere Umgang mit den Vokabeln „rechtskonservativ“, „rechtsradikal“ und „rechtsextrem“ beigebracht würde.
Daran hapert es m. M. n. gerade sehr.

Frank Wittemeier hat dies geteilt.


Frank Wittemeier hat dies geteilt


This has got to be one of the best. In Wales, UK, there is a legal requirement for road signs to be in both English and Welsh. So, in this case, the official of the Highways department emailed the English wording to the translator and, after receiving a reply, proceeded to have the sign made and installed.

Unfortunately, a few weeks later, Welsh-speaking drivers began to call up to point out that the Welsh reads..... "I am currently out of the office. Please submit any work to the translation team."

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Frank Wittemeier hat dies geteilt.